Das Design bei den Smartphones spielt unter vielen anderen Aspekten eine große Rolle. Gerade das Display ist hier ein Hauptaugenmerk. Viele mögen es nicht, wenn sich oben und unten Balken befinden, andere mögen keine Notch und genau hier setzt Oppo an.
Denn wie auf den Bildern zu sehen ist, sehen wir weder eine großen Balken, noch eine Notch. Einfach nur ein großes Display ohne irgendwas was stören könnte. Um dies zu realisieren, wird ein größeres Kameramodul verwendet und eine größere Blende damit man mit größeren Pixeln arbeiten kann. Im Display dagegen ist ein transparentes Material verbaut, wo die Linse durchschauen kann.
Der Rest wird durch die Software bearbeitet. Das Unternehmen wies insbesondere auf optimierte HDR-, Trübungs- und Weißabgleichsalgorithmen hin, die für diese Kamera verwendet werden. Ich bin auf das Ergebnis gespannt. Dies kann jedoch noch ein wenig dauern. Denn einen Termin wollte Oppo noch nicht bekannt geben.
The algorithms behind our USC technology showcased at #MWC19 include haze removal, HDR and white balance resulting in a bezel-less phone, yet with a selfie camera that rivals current smartphones in the market today. #MoreThanTheSeen pic.twitter.com/yTpWgIMLmA
— OPPO (@oppo) June 26, 2019
- Xiaomi arbeitet an einem neuen 11 Zoll Tablet mit 120 Hz - 13. April 2021
- Android 11 wird für das Asus Zenfone 7 / Pro verteilt - 12. April 2021
- ZTE Axon 30 Serie wird am 15. April vorgestellt - 7. April 2021
Man darf gespannt sein. Danke für diese ersten Insights.