Sind Mac Nutzer unter euch? Wenn ja, dann solltet ihr zeitnah den App Store besuchen und ein kleines Sicherheitsupdate für OS X El Capitan und Yosemite ziehen!
Apple hat mal wieder ein Sicherheitsupdate für OS X 10.10.5 und 10.11.6 veröffentlicht. Erst vor kurzem hat man dasselbe für iOS getan und damit einige kritische Sicherheitslücken geschlossen, die auch die Fernsteuerung des Gerätes möglich machten. So auch hier, wie Lookout und Citizen Lab herausfanden. Unter Umständen kann eine Applikation bei Nicht-Aktualisierung Informationen aus dem OS X Kernel holen. Das geht sogar soweit, dass man theoretisch beliebigen Programmcode mit Admin-Rechten auf eurem Gerät laufen lassen kann. Ihr solltet mit dem Update also nicht zu lange warten. Ab in den App Store!
Security Update 2016-001 El Capitan and Security Update 2016-005 Yosemite
Released September 1, 2016Kernel
Available for: OS X Yosemite v10.10.5 and OS X El Capitan v10.11.6
Impact: An application may be able to disclose kernel memory
Description: A validation issue was addressed through improved input sanitization.
CVE-2016-4655: Citizen Lab and Lookout
Kernel
Available for: OS X Yosemite v10.10.5 and OS X El Capitan v10.11.6
Impact: An application may be able to execute arbitrary code with kernel privileges
Description: A memory corruption issue was addressed through improved memory handling.
CVE-2016-4656: Citizen Lab and Lookout
Security Update 2016-001 El Capitan and Security Update 2016-005 Yosemite includes the security content of Safari 9.1.3.
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017