Panda Skins – Smartphone Folierungen im Quick Check

Case hier, Case da, was ist denn mal mit Folien? Mit diesem Ansatz vertreibt Tradingshenzhen nun Schutzfolien von „Panda Skins“. Wir haben uns diese Folierungen mal genauer angeschaut.

IMG_2733-772x515 Panda Skins - Smartphone Folierungen im Quick Check Gadgets Gefeatured Handys Technologie

Es gibt mittlerweile ohne Ende Cases, für so ziemlich jedes Smartphone zig Modelle. Viele nutzen aber gar keine Hülle, weil man z.B. das schöne Mi 10 Ultra oder auch das Iphone 12 gar nicht in eine Hülle stecken möchte. Alternative hier, Folien, oder auch Skins genannt.

IMG_2696-772x515 Panda Skins - Smartphone Folierungen im Quick Check Gadgets Gefeatured Handys Technologie

Tradingshenzhen hat uns für diese Review 2 Folien zur Verfügung gestellt, einmal für das Iphone 11 und für das Redmi Note 9 Pro. Vielen Dank dafür.

Design

Für den Test haben wir uns einmal für eine Camouflage Folie für das Redmi Note 9 Pro, und eine Carbon Folie für das Iphone 11 entschieden. Der Lieferumfang selbst besteht aus der Folie, einem Mikrofasertuch und einem Rakel. Auf eine Anleitung wird verzichtet.

Montage

Die Montage ist eigentlich sehr einfach, dennoch sollte man ein ruhiges Händchen und etwas „Klebeerfahrung“ haben. Zuerst reinigen wir natürlich die Rückseite des Smartphones gründlich mit dem Mikrofasertuch, denn ähnlich wie beim Displayschutz können sich hier auch Körner unter der Folie sammeln. Dann ziehen wir die Folie vom Streifen ab, und orientieren uns im Falle des Redmi an der Kamera, mittig aufkleben, langsam nach unten und oben wegziehen. Dann nochmal das Rakel benutzen um die ersten Blasen weg zubekommen.

Danach nehmen wir einen normalen Fön und halten diesen bei mittlerer Stärke in etwa 30-40 cm Abstand zur Folie und gehen von oben nach unten damit sich die Ränder der Folie ans Gehäuse anpassen und die letzten Knicke und Blasen verschwinden.

Variationen

Das Design ist schon recht vielfältig, wir reden hier auch nicht von extrem dünnen, sondern wirklich stabilen Folien. Dazu kommt das einige auch Strukturen aufweisen, kann man schön an dem Bild der beiden Folien erkennen. Durch die Struktur ist auch der Grip sehr gut gegeben.

Dazu kommt, das es die Skins für ziemlich alle aktuellen Smartphones in vielen verschiedenen Motiven gibt, wie man hier schön an Beispielen erkennen kann.

panda-1-772x236 Panda Skins - Smartphone Folierungen im Quick Check Gadgets Gefeatured Handys Technologie

Fazit

Wer sein Telefon mag, der schützt es. Wie wir hier gesehen haben, benötigt man dafür nicht direkt zwingend ein Case. Natürlich bieten die Folien keinen Schutz vor Stürzen, sondern maximal schützen sie vor Kratzern auf der Rückseite, dafür sehen sie aber verdammt gut aus. Die Montage ist genauso leicht wie das entfernen, und das Preis-Leistungsverhältnis im Gegensatz zu manch anderen Folierungen ist hier ebenfalls sehr gut.

Wer also sein Smartphone etwas auf hübschen will ohne viel Geld in die Hand zu nehmen, der ist mit den Panda Skins Folien sehr gut beraten.

 

Veröffentlicht von

Produktmanager / Produktdatenmanager leidenschaftlicher Casual Gamer. Musikalisch fast überall unterwegs, seit Jahren begeisterter Blogger, erst bei Androidkosmos, nun Stereopoly. Vater von 2 Kids und Quasselstrippe.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x