Nokia und Apple legen nach einem langjährigen Prozess ihren Rechtsstreit bei. Nach Aussagen Nokias wird Apple zukünftig Lizenzgebühren an den finnischen Konzern zahlen sowie einen einmaligen Betrag in unbekannter hHöhe entrichten.
Zwar wurde die Höhe der zu zahlenden Beträge nicht genannt, allerdings heißt es in der Pressemitteilung, dass die Einnahmen durch die Lizenzgebühren einen positiven Einfluss auf das Geschäftsergebnis für das zwei te Quartal 2011 ausübt.
“We are very pleased to have Apple join the growing number of Nokia licensees,” said Stephen Elop, president and chief executive officer of Nokia. “This settlement demonstrates Nokia’s industry leading patent portfolio and enables us to focus on further licensing opportunities in the mobile communications market.”
Seit 2009 stritten die beiden Konzerne sich vor Gericht. Anfangs beschuldigte der finnische Konzern Apple insgesamt fünf Patente verletzt zu haben, worauf Apple mit einer Gegenklage antwortete. Diese Klagewelle ging hin und her, bis sie nun zugunsten Nokias endete.
Bei dem Patentstreit drehte es sich übrigens nicht um gestohlene Designs, sondern um Technologien zur Verbesserung von Sprach- und Datenübertragung. Darüber hinaus klagte Nokia gegen Apple, da der kalifornische Konzern sich an von Nokia entwickelten Funktionen wie Multi-Tasking, Datensynchronisation, Verortung, Sprachqualität und der Verwendung von Bluetooth-Zubehör bediente.
– via Nokia und 9to5Mac –
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011