PayPal App unterstützt NFC-Technologie: Beginnt damit endlich das NFC-Zeitalter?

paypal-nfc PayPal App unterstützt NFC-Technologie:  Beginnt damit endlich das NFC-Zeitalter? Google Android Software

Wird bei uns das echte Geld bald als Zahlungsmittel aus den Taschen verschwinden und das Smartphone stattdessen seinen Platz einnehmen? Ein wichtiger Schritt hierzu ist getan, denn Paypal hat mir seiner neuen App die Möglichkeit eröffnet über NFC (Near Field Communication) Bezahlungen zu tätigen. Um einen Betrag zu überweisen, hält man sein Smartphone an die dafür vorgesehene NFC-Bezahlstelle und das war’s auch schon. Nie wieder nach Kleingeld kramen, nie wieder noch schnell zur Bank müssen. Das klingt verlockend, nicht wahr?

Mit der PayPal-App geht die Überweisung von Geld mit zwei NFC-fähigen Smartphones genauso easy. Einfach den Betrag eintippen, das Smartphone an das des Empfängers halten, und schon wird ihm der vorher festgelegte Betrag gutgeschrieben. Wenn ihr euch das nicht vorstellen könnt, hier ein Video dazu:

[youtube ovxA35hQ058]

Bei der Bahn im Rhein-Main-Gebiet und auch in anderen, ausgewählten Verkehrsverbünden ist Bezahlen per NFC bereits möglich, nennt sich dort Touch&Travel. Hier werden alle Fahrten am Ende des Monats zusammengerechnet und abgebucht. Dabei wird anhand der Aufenthaltsort vor und nach der Fahrt des Fahrgastes immer der günstigste Tarif berechnet, mehrere Fahrten an einem Tag also zum Beispiel zu einem Tagesticket zusammengefasst.

Zusätzlich zum NFC-Verfahren schaut man sich auch nach Alternativen um und deswegen geht PayPal die Partnerschaft mit Itellium ein, die mobiles Bezahlen per QR-Code-Verfahren ermöglicht haben. QR-Codes erreichen durch die niedrigen technischen Voraussetzungen (Kamera und Scanner-App) einen größeren Nutzerkreis als NFC.

Bevor man also glücklich nach seinem Smartphone greift und sein Portmonee aus dem Fenster wirft, sollte man erst einmal nachsehen ob das Smartphone überhaupt einen NFC- Chip besitzt. Bei den wenigsten Geräten auf dem Markt ist dies der Fall. Ein Gerät mit diesem Chip ist zum Beispiel das Samsung Galaxy Nexus und das Nexus S.

Welchen Vorteil haben Händler, wenn sie alternative Möglichkeiten zur Bezahlung anbieten? Wenn man dem Kunden die Bezahlung einfach wie möglich macht, sitzt das Geld “lockerer in der Tasche”. Gerade wenn man als Zielgruppe die jüngere Generation anspricht, sollte man als Händler diese Methoden anbieten, um zu zeigen, dass man sich der Wünsche und Bedürfnisse seiner Kunden bewusst ist.

Ich finde die Entwicklung sehr spannend und in Asien ist es bereits Alltag, mit seinem Smartphone zu bezahlen. Fraglich ist jedoch ob es sich bei uns durchsetzt und vor allem wann. Vermutlich wird es noch einige Jahre dauern, bis sich bei uns das Smartphone als Bezahlungsmittel etabliert hat.

– Quellen: AndroidPit 1,2 | crn –
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x