PayPal bietet schon seit einiger Zeit eine Ein-Klick-Bezahlmethode im Netz an. Bisher jedoch ausschließlich auf Mobilgeräten, nun kommt One Touch aber auch auf den Desktop.
Hier passt man sich an den größeren Konkurrenzdruck durch Amazon an, die mit ihrem 1-Click viele Kunden erfreut haben. Bei dem neuen Dienst werden die PayPal-Daten gespeichert und so ist kein erneuter Login notwendig. Falls ihr euch also einmal eingeloggt habt, könnt ihr durch verschiedene Online Shops ziehen und dort ohne Probleme mit einem Klick eure Bestellung bezahlen.
Obwohl es nach einer kleinen Komforterweiterung klingt, konnte One Touch bei einigen Online-Händlern den Umsatz um mehr als 50% steigern. Auf mobilen Geräten scheint das System von PayPal also definitiv Anklang zu finden. Nun ist die Frage, wie sich der Dienst im Web schlägt. Amazons 1-Click hat aber viele Fans, wodurch ich an den Erfolg glaube. Als Händler müsst ihr übrigens nichts tun, der Dienst installiert sich automatisch, sobald verfügbar.
Quelle: t3n
- Steigt Facebook in das Musik-Streaming ein? - 10. Juli 2015
- So installiert ihr die iOS 9 Public Beta! - 10. Juli 2015
- iOS 9 Beta 3: Das ist neu - 9. Juli 2015