Jeder, der in den vergangenen Monaten die Geschehnisse innerhalb der Welt der Technik auch nur am Rande mitverfolgt hat, hat sicherlich schon Bekanntschaft mit der überaus erfolgreichen und begehrten Smartwatch Pebble gemacht, die bei Kickstarter mal eben über 10 Millionen US-Dollar via Crowdfunding eingenommen hat. Inzwischen hat die Auslieferung begonnen und wie sooft, ist es mal wieder der Jailbreak, der den Funktionsumfang der Smartwatch in Kombination mit dem iPhone deutlich erweitert.
Ihr habt eine Pebble und ein iPhone und dieses ist zufällig auch noch gejailbreakt? Dann ab mit euch in den Cydia-Store. Haltet dort Ausschau nach dem “BTNotificationEnabler” Jailbreak-Tweak. Mit diesem könnt ihr euch sämtliche Benachrichtigungen aller Apps auf der Pebble anzeigen lassen und nicht nur die der nativen iOS-Apps.
- Unistellar eVscope eQuinox im Test: Das smarte Teleskop für Hobby-Astronomen - 26. September 2022
- Erfahrungsbericht: Der erste Monat mit dem Peloton Bike - 12. September 2020
- Huawei P30 Pro im Test: Auf Tauchstation mit dem Snorkeling Case [Anzeige] - 25. Juli 2019
[…] habe hier ja schon mehrfach betont, dass uns das Thema “Smartwatch” durch das Jahr 2013 begleiten wird und aktuelle Meldungen scheinen diesen Trend nun zu […]