Die Nerven der Google Pixel 6 Nutzer werden ganz schön auf die Probe gestellt. In der Vergangenheit wurden bereits verschiedene Fehler beim Fingerabdruckscanner und beim Mobilfunknetz gepatched. Jetzt ist der Februar Patch draußen und dieser fixed wieder einiges, bringt allerdings auch wieder neue Fehler dazu.
Nutzer beschweren sich darüber, dass sich ihr WLAN nach ein paar Minuten im Hintergrund abschaltet. Dadurch wird auch verhindert, dass sich das Telefon automatisch mit bekannten Wi-Fi-Netzwerken verbindet. Bei einigen ist das Problem so schlimm, dass sich das WLAN überhaupt nicht mehr einschalten lässt. Dies wirkt sich auch auf Bluetooth aus – einige Nutzer berichten, dass das Einschalten von Wi-Fi dazu führt, dass Bluetooth im Hintergrund deaktiviert wird. Bei Reddit werden diese Probleme ausführlich besprochen.
Wer keine Lust auf dieses fehlerhafte Update hat, kann einfach die automatischen Updates ausschalten. Die Option dazu findet Ihr unter Einstellungen -> System -> Entwickleroptionen. Hier gibts direkt den Punkt ‘Automatische Systemupdates’. Damit spart man sich evtl. ein paar graue Haare.
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Penny - 29. März 2022
- Das März-Update für das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro wird verteilt - 22. März 2022
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Aldi Nord und Aldi Süd - 22. März 2022