In der letzten Zeit berichten Pixel Besitzer:innen vermehrt über gebrochene Kameralinsen am Pixel 7 und Pixel 7 Pro.
Das Pixel 7 kann derzeit als eine der besten Optionen im Android Markt betrachtet werden. In den letzten Wochen tauchten jedoch mehrere Berichte bezüglich des Pixel 7 zu Problemen mit gebrochenen Kameralinsen auf. Google verbaut, je nach Modell, die Linsen in einem Kamera-Bump aus Aluminium oder Edelstahl. Die Glaselemente sind minimal versenkt, um Oberflächenkratzer zu vermeiden. Bei einigen Geräten zerbrechen die Linsen nun allerdings ohne Fremdeinwirkung.
Ein Muster ist bisher nicht zu erkennen. Teilweise zerbricht die Linse der Hauptkamera, in anderen Fällen die Weitwinkel- oder Telekamera. Interessanterweise sind beide Pixel Modelle gleichermaßen betroffen. Früh kam die Vermutung auf, dass ein schnelle Temperaturwechsel, beispielsweiße beim Verlassen des Hauses ein Problem darstellen könnten. Google hat sich bisher nicht geäußert. Potenzielle Käufer sollten sich von diesem Phänomen nicht zurückschrecken lassen, da es bisher lediglich eine kleine Minderheit der Geräte betrifft. Wie Google mit den Schadensmeldungen umgeht ist sehr unterschiedlich. Einige Nutzer:innen berichten sie hätten ein Austauschgerät oder eine Reparatur erhalten. Anderen wurde gesagt es handle sich um einen Fehler bei der Benutzung und sei daher nicht von der Garantie abgedeckt. Nun da mehr Geräte betroffen sind, erhöht sich der Druck auf Google. Das mir von Google für einen Test zur Verfügung gestellte Gerät zeigt bisher keine Anzeichen.
- iPhone 15 – neue Knöpfe bestätigt - 23. März 2023
- One Sec App – Kurze Verschnaufpause für bewusstere Smartphonenutzung - 19. März 2023
- Benro Theta – Stativ mit automatischer Ausrichtung - 16. März 2023