Der Suchmaschinendienst Yahoo arbeitet nun mit Facebook zusammen: Der Online-Kommunikationsdienst Pulse soll dem Anwender dabei mehr als Google Buzz bieten.
Nach Information mehrerer amerikanischer Medien , soll der Nutzer von Yahoo Pulse unter anderem die Möglichkeit haben, die Status-Updates der Social Networking Plattform Facebook ohne Zeitverzögerung – also in Echtzeit – auf seine individuell einstellbare Yahoo-Homepages zu integrieren. Die Yahoo-Facebook Kooperation soll dabei in beiden Richtungen vonstatten gehen. So sollen die Nutzer zukünftig bei Aktionen, die sie auf ihrer Yahoo-Seite tätigen die Möglichkeit haben diese unmittelbar auf Facebook anzeigen zu lassen. Als Beispiel wäre hier die Aktion zu nennen auf dem zu Yahoo gehörenden Fotocommunity-Service Flickr ein Bild hochzuladen. Damit aber noch nicht genug. Mithilfe der Reiterstruktur können zukünftig auch andere Online-Dienste eingeblendet werden. Vorstellbar wäre hier der Microblogging-Dienst Twitter. Darüber hinaus soll in Yahoo Mail auch zukünftig der Livestream sichtbar gemacht werden. Pulse möchte zudem offensichtlich nicht in die lästigen Datenschutz-Debatten hineingezogen werden mit denen sich Facebook und Google Buzz zu beschäftigen hatten und die schon zu einigen Austritten bei der Social Networking Plattform führte. Aus diesem Grund soll es bei Pulse umfassende Sicherheitseinstellungen geben. Diese sollen dem Anwender dabei ermöglichen, genau festzulegen mit wem man seine Updates teilen will.
Mit dem neuen Online-Dienst positioniert sich Yahoo gegen seinen mächtigen Konkurrenten Google. Dieser hat mit Buzz nämlich schon ein vergleichbares Angebot online gestellt. Eine Integration von Facebook ist da aber nicht gegeben.
[via: Chip Online; Bild: techrunch]
- Apple iOS 4.1: Sicherheitslücke ermöglicht Telefonieren und Zugriff auf Daten trotz Sperrung - 26. Oktober 2010
- Apple iPad: Mit iOS 4.2 wird der Schalter für die Displayausrichtung zum Stummschalter - 25. Oktober 2010
- Adobe kündigt Air 2.5 für Tablets, Smartphones und TV-Geräte an - 25. Oktober 2010
[…] Pressemitteilung von Yahoo hieß es, dass auch noch weitere Services in Planung sind. Bei stereopoly.de kann man sich mal anschauen, wie das dann aussieht. Besonders nützlich ist die Funktion, dass […]