Schnell und einfach Bilder, Links oder Text vom Mac aufs Smartphone schubsen (oder umgekehrt) und alle Benachrichtigungen vom Smartphone auch am Mac sehen – jetzt auch angepasst für iPhone 6/6+ und iPads.
Ich habe mich nun zum ersten Mal für diesen Artikel hier mit Pushbullet auseinandergesetzt und habe den Eindruck, dass dieses App-Ökosystem im Grunde die gleichen Dinge abdeckt, wie Apples Continuity. Nur dass das hier eben systemübergreifend und nicht ausschließlich im Apple-Geräteuniversum funktioniert. Für Android-User war Pushbullet ja schon länger bekannt.
[youtube RQehmY1M5iM]
Die vorhandene iOS-App wurde für das iPad und die neuen iPhone-Größen angepasst und dank der leichten Öffnung der Plattform mit iOS 8 für Entwickler, kann man nun dank der Extensions Bilder – auch im Paket – sowie eben Textschnipsel und Links aus unterstützten Apps heraus pushen.
Am Mac wiederum werden mit der Pushbullet alle auf den iOS-Geräten eingehenden Benachrichtigungen (Notifications) gespiegelt – was im Notification Center ja eh ohnehin schon passiert, oder habe ich etwas nicht mitbekommen?
Neben Firefox, Opera & Chrome, für die das schon länger existiert, bekam dann auch Safari gleich noch eine Extension spendiert, mit der man Links aus dem Browser heraus an alle Geräte mit installiertem Pushbullet senden („pushen“) kann. Beide Apps sind kostenlos, wie ihre Gegenstücke auf Windows und Android auch.
weiterführender Link: Pushbullet
Continuity geht mit Handoff natürlich noch weiter, aber so grundlegende Dinge, sind dank Pushbullet eben mit allen Gerätekombinationen möglich.
via: Redmond Pie