Im Rahmen eines Qualcomm-Events im Queen Elizabeth II Conference Center in London konnten wir den neusten High-End Prozessor von Qualcomm, den Snapdragon 805, ausgiebig testen und uns einen ersten Eindruck davon machen.
Wie es sich für einen Prozessor gehört, haben wir zahlreiche Benchmark-Tests durchgeführt und die Leistung genauer erprobt. Mit dem Snapdragon 805 ebnet Qualcomm den Weg hin zu 4K Ultra HD Inhalten und 4G LTE der Cat. 6 mit bis zu 300Mb/s Geschwindigkeit. Mittlerweile ist man in der 4. Generation der LTE-Technologie angelangt und auch die Netze werden hierzulande immer weiter ausgebaut. Für den Snapdragon 805 spricht eine optimierte Energieeffizienz und eine große Kompatibilität zu zahllosen Devices.
Darüber hinaus wird in naher Zukunft das Thema 4K Ultra HD-Technologie ein großes Thema sein. Neben neuen TVs, die diese Auflösung unterstützen, verhilft der Snapdragon 805 Prozessor Smartphones dazu, mit der On-Board Kamera 4K-Inhalte aufzunehmen. Laut neusten Umfragen sehen viele Endnutzer einen Anstieg von 4K-Devices voraus und möglicherweise wird es gegen Ende diesen Jahres ein “4K-XMAS”.
Für die Demos und Benchmarks sind Qualcomm Entwickertablets zum Einsatz gekommen. Diese sind mit einem Quad-Core SoC (System-on-Chip) Snapdragon 805 Prozessor mit 2,7 GHz Taktrate ausgestattet und bieten zudem 3GB RAM-Speicher. Für eine gute Grafik sorgt die Adreno 402 GPU. Auf dem Tablet konnten wir einige Benchmarks austesten und z.B. beim Quadrant Benchmark sehr gute 22.611 Punkte erzielen. Nachfolgend findet ihr die weiteren Benchmark-Ergebnisse. Natürlich könnt ihr diese für Android aus dem Play Store herunterladen und euer Ergebnis mit dem Snapdragon 805 vergleichen.
In weiteren Demos wurde auf die LTE-Technologie eingegangen und dazu auch Benchmarks vorgestellt. Besonders hervorgehoben, wird die Energieeffizienz und Geschwindigkeit.
Auch grafisch bietet der Snapdragon 805 eine verblüffende Leistung. Dekstop- und Konsolen-Grafik sind in Reichweite. Künftig dürften grafisch noch anspruchsvollere Spiele und Anwendungen ihren Weg auf Smartphones finden. Insgesamt macht Qualcomm alles richtig und schafft mit den Innovationen den nächsten Schritt hin zu 4G LTE (Cat. 6) und 4K Ultra HD. Kein Wunder also, dass die großen Smartphone-Hersteller bei ihren neusten Flaggschiffen auf den Snapdragon 805 setzen werden.
Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch gerne in den Kommentaren melden.
- Arctic P614 Bluetooth Headset: Lange Akkulaufzeit und guter Klang für wenig Geld [Review] - 14. Januar 2015
- Vorwerk Kobold VR200: Saugroboter im Langzeittest [Testbericht] - 13. Januar 2015
- Apple erhöht Preise für alle Apps & Spiele in europäischen App Stores - 10. Januar 2015
Qualcomm Snapdragon 805 Prozessor im Hands-On – Benchmarks & Demo [Kurztest] https://t.co/CnOKYJN4gi via @stereopoly
RT @stereopoly: Qualcomm Snapdragon 805 Prozessor im Hands-On – Benchmarks & Demo [Kurztest] https://t.co/S9GmKkdZwe
Qualcomm Snapdragon 805 Prozessor im Hands-On – Benchmarks & Demo [Kurztest] https://t.co/cWxLf7w4yG via @stereopoly