Reiseführer Tripwolf mit integrierter Augmented-Reality-Anwendung

Tripwolf.logo_ Reiseführer Tripwolf mit integrierter Augmented-Reality-Anwendung Software

Es ist Sommerzeit und viele Menschen zieht es wieder in ferne Länder und unbekannte Gefilde. Für diejenigen, die nicht ständig eine Karte herauskramen wollen oder sich schlecht orientieren können, ist ein Smartphone unersetzlich. Die App Tripwolf auf dem iPhone ersetzt einen ganzen Reiseführer.  Seit Kurzem ist sogar eine Augmented-Reality-Anwendung integriert.

Die App Tripwolf

Über Tripwolf selbst muss man nicht mehr allzu viele Worte verlieren: Es ist ein Reiseführer von und für Backpacker aus aller Welt. Das heißt, die Applikation lebt von den Informationen der User. Je mehr Einträge die User aus aus der Tripwolf-Community machen, desto besser wird auch die App, die kostenlos im iTunes Store runtergeladen werden kann. Diese Informationen der User, die sich mit einem Foto ergänzen lassen, werden mit Inhalten aus renommierten Reiseführern kombiniert. Somit erhält man zu dem offiziellen Reiseführerwissen auch noch Insider-Informationen. Roaming-Kosten entfallen, weil die App auch offline funktioniert und die Daten erst synchronisiert, wenn wieder eine Netzverbindung besteht.

Ich persönlich war mit Tripwolf noch nicht in fernen Ländern und kann nicht beurteilen, wie es sich in beliebten Globetrotter-Ländern bewährt hat. Meine Erfahrungen beschränken sich mehr auf das kleine, beschauliche Lüneburg. Hier finde ich zwar viele Angaben der gängigen Sehenswürdigkeiten. Was mir jedoch fehlt sind Insider-Infos. Der Stint, die Kneipenmeile in Lüneburg, wird gar nicht angezeigt. Doch das liegt ja nicht an Tripwolf, denn für diese Angaben sind die User gefragt. Da werde ich wohl mal fleißig eingeben 😉

Die Augmented-Reality-Anwendung

Mit einem Update kam vor Kurzem das Feature der Augmented-Reality-Anwendung hinzu. Das heißt, die Informationen werden im “Real-Life” angezeigt. Das Ganze funktioniert über die Kamera. Sobald in der App Tripwolf das iPhone um 90° nach rechts gedreht wird, startet die Kamera. Unten links befindet sich ein Kompass, der die Himmelsrichtung anzeigt. Dreht man das iPhone in die verschiedenen Himmelsrichtungen, werden die verschiedenen Sehenswürdigkeiten, Übernachtungsmöglichkeiten oder Lokale angezeigt. Je nachdem, was man sich anzeigen lässt, wechselt das Symbol. Zusätzlich wird gleich die Entfernung vom aktuellen Ort angezeigt und die Bezeichnung, um was es sich handelt.

Sehenswuerdigkeiten Reiseführer Tripwolf mit integrierter Augmented-Reality-Anwendung Software

Tripwolf zeigt über die Kamera alle ausgesuchten Orte, die sich in einem Umkreis von bis zu 20 Kilometern befinden. Neben dem Kompass befindet sich aber ein Scrollbalken über den man die Entfernung verkleinern kann und dadurch auch die Ergebnisse reduziert. Damit lässt sich nach Zielen in der Ferne suchen, aber beispielsweise auch ein Café um die Ecke finden. Tippt man dann auf einen Ort, der in der App schwebt, kommt man gleich zu den Ergebnissen, Bewertungen und zusätzlichen Angaben, die in Tripwolf zu diesem Ort hinterlegt wurden.

Hotels Reiseführer Tripwolf mit integrierter Augmented-Reality-Anwendung Software

Die Anwendung dieser Funktion ist spielend einfach, wenn man erst einmal herausgefunden hat, dass man nur sein iPhone kippen muss. Richtet man das iPhone wieder auf, schließt sich die Anwendung automatisch. Doch einen kleinen Haken gibt es natürlich noch. Ich kenne mich in Lüneburg ziemlich gut aus. Als ich die App öffnete und das iPhone in die Richtung hielt, wo sich die Innenstadt befindet, wurden mir mehrere bekannte Hotels angezeigt. Als ich das iPhone weiter nach rechts drehte, also den Innenstadtbereich verließ, zeigte Tripwolf diese Hotels weiterhin an. In diesem Fall hätte ich nicht gewusst, wo genau ich hingehen muss. Das war nicht bei allen Angaben so, aber manchmal konnte ich dieses Verhalten der App feststellen. Ansonsten lief die Augmented-Reality-Funktion einwandfrei und ich muss schon sagen: Es macht echt Spaß! Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass mir diese Funktion weiterhilft, wenn ich an einem fremden Ort bin – allerdings nur im Rahmen der vorhandenen Daten. Ich finde auf diese Weise Infos zu Kultur, Nachtleben, Essen, Unterkünfte oder Verkehrsmittel und das kostenlos. Was will man mehr!

Zum Download von Tripwolf bei iTunes

[youtube width=”560″ height=”340″]https://www.youtube.com/watch?v=2dIo1DUTAnk&translated=1[/youtube]

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Webprogrammierung & Design » Blog Archive » Choosing a Web Application Programming Language
13 Jahre zuvor

[…] Reiseführer Tripwolf mit integrierter Augmented-Reality-Anwendung […]

13 Jahre zuvor

Die Tripwolf App ist auch einer unserer Favoriten auf Reisen! 🙂 Hier haben wir darüber gebloggt, welche anderen Travel-Apps wir noch hilfreich finden: https://blog.statravel.de/hilfreiche-iphone-apps-fuer-reiseplanung-und-urlaub/

2
0
Would love your thoughts, please comment.x