Gestern berichteten wir über den Verkaufsbeginn des joojoo von Fusion Garage in Europa. In dem Artikel erwähnten wir, dass sich das Tablet in den USA bisher nur 64 mal verkauft haben soll. Das ist nicht korrekt. Diese Zahl stammt aus einem Datenleck des Supportteams, welches ein Kunden–Feedbackprogramm betreut und spiegelt lediglich die Anzahl der beteiligten Kunden wider, die an dem Projekt, das JooJoo zu verbessern, teilgenommen haben. Laut eines Statements von Fusion Garage, liegt die tatsächliche Anzahl der verkauften Tablets weitaus höher.
Hier das Statement von Fusion Garage im Original:
“The email in question was sent by a temporary customer support employee to a select group of customers. These customers were selected for participation in an ongoing feedback program because they had previously contacted Fusion Garage with questions or suggestions. This list in no way reflects Fusion Garage’s entire customer base. Sales have continued to grow after the public release of the joojoo. Fusion Garage has also taken the appropriate internal measures to ensure this type of situation does not happen again.”
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] UPDATE: Die Mail, die angeblich die Anzahl der bisher verkauften joojoo-Talets angeben soll, zeigt lediglich die Anzahl der User, die an einem Feedbackprogramm zur Optimierung des Tablets teilnahmen. Die wirkliche Verkaufszahl sei viel höher, so eine Information der PR-Agentur, die das joojoo in Deutschland betreut. Mehr dazu in der Richtigstellung. […]
[…] Dieser Eintrag wurde auf Twitter von Frank Becker und stereopoly, Andreas Floemer erwähnt. Andreas Floemer sagte: RT @stereopoly Richtigstellung zu: JooJoo kommt nach Europa https://bit.ly/b8OwFK […]