Ähm, ja, wo soll ich anfangen? BlackBerry PlayBook, erinnert sich daran noch jemand? Eigentlich ein ganz interessantes Tablet und ich kenne sogar eine Person, die darauf schwört. Schon seit geraumer Zeit ist die WiFi-Variante des BlackBerry PlayBook von RIM in Deutschland erhältlich und nun legt man mit der 3G-Version nach. Etwas zu spät, wenn ihr mich fragt, aber was solls.
Technische Rahmendaten?
- 1.5 GHz Dual Core-Prozessor
- 1 GB RAM
- 7-Zoll-Display mit 1024 x 600 Pixeln
- zwei Kameras: 5 Megapixel auf der Rückseite, 3 Megapixel auf der Vorderseite
- 32 GB interner Speicher
Und natürlich 3G. Nun könnte man sagen, dass es damit einigen aktuellen Tablets durchaus etwas voraus hat, da diese eben ohne 3G-Modul angeboten werden. Spätestens wenn man dann aber den Preis sieht, verabschiedet man sich vollends von dem Gedanken, sich das BlackBerry PlayBook 3G näher anzuschauen: 585 Euro ruft RIM auf. Dafür bekommt man entweder ein neues iPad (16 GB + 3G) oder drei Amazon Kindle Fire HD beziehungsweise Google Nexus7. Mehr muss man dazu nicht sagen 😉
- Unistellar eVscope eQuinox im Test: Das smarte Teleskop für Hobby-Astronomen - 26. September 2022
- Erfahrungsbericht: Der erste Monat mit dem Peloton Bike - 12. September 2020
- Huawei P30 Pro im Test: Auf Tauchstation mit dem Snorkeling Case [Anzeige] - 25. Juli 2019