In den letzten Monaten ging es heiß her zwischen Apple und Samsung – eine Klage folgte der nächsten. Weltweit sind es mittlerweile über 20 Klagen. In Deutschland und Australien darf das Galaxy Tab 10.1 nicht verkauft werden, in den Niederlanden musste Samsung einige Änderungen an der Android-Nutzeroberfläche vornehmen, um ein drohendes Verkaufsverbot abzuwenden. Mit dem Galaxy Nexus und Android 4.0 soll dies nicht passieren, so der Chef von Samsungs Mobilsparte Shin Jong-Kyun.
Einem Bericht des Magazins Yonhap News zufolge, haben Google und Samsung zusammen hart daran gearbeitet, im Galaxy Nexus und Android 4.0 möglichst keines von Apples Patenten zu verletzen, sodass einer weiteren Klage aus dem Weg gegangen werden kann. Zumindest seien Google und Samsung keine Patente bekannt, die Apple gegen das Galaxy Nexus ausspielen könne. Man könne sich zwar nie sicher sein, doch das wird die Zeit zeigen, allerdings habe man sich größte Mühe gegeben. Shin Jong-Kyun betonte, dass man Patente zukünftig sehr ernst nehmen würde.
“Now we will avoid everything we can and take patents very seriously[…] We will see if (the Galaxy Nexus) will be 100 percent free“
Das hätte Samsung vielleicht schon früher machen sollen, denn so hätte sich der Konzern eine Menge Ärger ersparen können. Wobei das von Apple gesicherte Geschmacksmuster auf das iPad schon mehr ein schlechter Scherz ist. Denn so allgemein wie dies gehalten ist, könnte Apple sogar den Erfinder von Schiefertafeln verklagen. Doch seltsamerweise hat Apple nur seinen größten Konkurrenten und zugleich engen Partner im Visier.
Zum Weiterlesen:
- Samsung Galaxy Nexus ist offiziell – 4,65 Zoll-HD-Display, 1,2 GHz Dual Core-CPU und mehr
- Android 4.0 Ice Cream Sandwich offiziell vorgestellt – SDK freigegeben
- Samsung Galaxy Nexus in ersten deutschen Hands-On-Videos
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011