Samsung hat bereits vor Verkaufsstart des Samsung Galaxy S2 mit Dual Core-Prozessor den Takt von 1GHz auf 1,2GHz gedreht, doch das reicht dem südkoreanischen Konzern auch noch nicht. Schon im nächsten Jahr wird es Dual Core-Chips mit 2GHz geben, dies weiß die südkoreanische Zeitung Maeli Business Newspaper zu berichten.
Die rasend schnellen Prozessoren werden aller Voraussicht nach unter dem Namen Exynos auf den Markt kommen. Die erste Produktreihe dieser Serie kommt im Samsung Galaxy S2 zum Einsatz. Die 2GHz-Chips werden vermutlich relativ zeitgleich mit Nvidias angekündigten Quad Core-Prozessoren fertig und von der Rechenleistung mit diesen mithalten können. Damit wird es ab dem nächsten Jahr Smartphones geben, welche von der Rechenleistung an Desktoprechner herankommen.
“We are planning to release a 2Ghz dual core CPU-equipped smartphone by next year,” said a high-ranking official from the company. “This product will have the data processing capacities of a regular PC.”
Klingt für mich alles nach absolutem Wahnsinn. Bei solchen Prozessorleistungen muss man vermutlich grundsätzlich einen Ersatzakku mit sich herumtragen oder ein Ladegerät parat haben. Bei den Single Core-CPUs sind die Akkulaufzeiten oftmals schon ein trauriges Bild, wie soll es erst mit noch schnelleren Dual oder Quad-Core-Prozessoren aussehen?
Was wär Euch lieber? – Schnellere Prozessoren oder ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Akkulaufzeit und Performance?
– via TheNextWeb –
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
Ich habe bereits vor einem 3/4 Jahr Berichte darüber gelesen das Qualcomm an einer 2,5 Ghz Dual Core CPU für Handys arbeitet… also keine Überraschung
Ist das überhaupt für Otto-Normalverbraucher relevant?
Im Grunde reicht ein Single Core-Prozessor aus. Aber du kennst es ja vielleicht auch von Notebooks oder Desktoprechnern, dass man immer schnellere Rechner haben möchte. So ist das auch mit den Dual Core-Smartphones – höher, schneller, weiter.
Ich kann Andreas’ Meinung nur teilweise zustimmen. Es ist natürlich korrekt, dass der Akkuverbrauch imens ansteigt, je höher die CPU Taktrate… jedoch hat es apple doch auch irgendwie geschafft den Verbrauch trotz A5 Prozessor im ipad2 beizubehalten, bitte korrigiert mich, wenn ich falschliegen sollte^^ Aber wenn man den diversen reviews Glauben schenken mag… dann finde ich, dass dies ein großer Sprung ist.
[…] Maeli Business Newspaper via Stereopoly .plistaWidgetHead { color: !important; background-color: !important; } .plistaItem img { width: […]
[…] -Stereopoly […]