Das Samsung Epic 4G ist schon eine ganze Weile im Gespräch und es wurde im Vorfeld viel über seine Leistung und Ausstattung spekuliert. Nun ist ein Datenblatt des amerikanischen Providers Sprint im Netz aufgetaucht, welche alle Spezifikationen preisgibt.
Gleich vorweg, das Samsung Epic 4G ist kein kleiner Begleiter. Das Smartphone besitzt ein riesiges 4-Zoll-Display und wiegt rund 155 Gramm. Das iPhone 4 ist dagegen 20 Gramm leichter, hat allerdings auch das kleinere Display. Auch die Abmessungen des Epic 4G sind etwas größer und hat die Maße 124,8 x 64,6 x 14,2 Millimeter. Laut den geleakten Angaben kommt in Samsungs neuestem Smartphone ein Cortex A8 Prozessor mit 1 GHz Taktung zum Einsatz. Das Gerät verfügt über 512 MByte RAM, sein interner Speicher misst 1 GByte. Samsung legt zur Erweiterung eine 16-GByte-Speicherkarte bei.
Das sind die weiteren Daten:
- 4 Zoll Super AMOLED
- Multitouch
- Wi-Fi
- Bluetooth
- GPS
- Kompass
- 5 Megapixel Kamera
- HD Video mit 720p
- LED Blitzlicht
- 6-Achsen-Bewegungssensor
Als Betriebssystem wird Googles Android zum Einsatz kommen. Laut den Daten von Sprint ist es die Version 2.1, ob allerdings zur offiziellen Einführung mit Android 2.2 aka Froyo zu rechnen ist, bleibt abzuwarten. Außerdem kann man das Epic 4G als mobilen Hotspot sowohl im 3G- als auch im 4G Netz nutzen und so via Tethering auch mit dem Notebook immer und überall online sein. Mit 4G sind dabei Geschwindigkeiten im Download von über 10 Mbits/Sekunde möglich.
Das Samsung Epic 4G ist neben dem HTC Evo 4G das zweite Smartphone bei Sprint, welches den neuen LTE-Standard unterstützt. Preise und Tarife für das Epic 4G sind allerdings noch nicht bekannt. In Deutschland ist das 4G-Netz noch in der Testphase, allerdings haben alle großen Provider hierzulande die Umstellung von UMTS auf LTE angekündigt.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=1Nbl2iYcsmc&feature=related[/youtube]
[via: boygeniusreport; Foto: Sprint]
- Samsung Epic 4G – hier sind die Daten - 27. Juli 2010
- 10 Zoll Motorola Tablet mit Android 3.0 schon im November? - 27. Juli 2010
- PSX4Droid 1.0 – PlayStation-Emulator für Android - 26. Juli 2010
[…] ein paar Tagen konnten wir Euch die technischen Daten vom Samsung Epic 4 G präsentieren. Nun hat der amerikanische Provider Sprint Details über Preis und […]
[…] andere als zierlich, sondern eher ein handfestes Format, obwohl es gar nicht so aussieht. Zu den Top-Smartphones entwickelt sich das Epic 4 durch seinen 1GHz großen Prozessor und seinen 512 MByte […]
4g steht in den USA nicht für LTE sondern für Wimax. Hoffentlich hat sich aufgrund eurer Falschaussage niemand das Samsung Epic 4G aus Amerika importiert?! Hier könnte man auch in Zukunft nichts damit anfangen.