Smartphone-Hersteller fangen langsam aber sicher an auf ihre Kunden zu hören und was seit Urzeiten an der Galaxy S-Reihe bemängelt wurde, wird im kommenden Galaxy S6 und S6 Edge endlich anders angegangen.
Die Rede ist von Blaotware und einem vollkommen überfrachteten TouchWiz. So soll die hauseigene UI stark zurückgedreht worden sein und nun viel mehr an reines Android erinnern, dementsprechend auch schneller laufen. Ein sehr begrüßenswerter Schritt, der (zumindest von mir) schon einmal einige Sympathiepunkte bringt. Weiterhin gehen die Südkoreaner das Thema Bloatware an.
Früher war es so, dass Smartphones von Samsung mit extrem viel unnützen Apps ausgeliefert wurde, die sich ohne Root-Zugriff nicht deinstallieren liesen. Beim kommenden Galaxy S6 und S6 Edge wird dies aber anders. So sollen die vorinstallierten Apps wie One Drive oder S-Health deinstallierbar sein, ohne, dass man tief in der Software herumbasteln muss. Falls man die Apps später nutzen will, genügt ein einfacher Download aus dem Play Store oder Galaxy Store.
Quelle: TabletHype
- Steigt Facebook in das Musik-Streaming ein? - 10. Juli 2015
- So installiert ihr die iOS 9 Public Beta! - 10. Juli 2015
- iOS 9 Beta 3: Das ist neu - 9. Juli 2015