Zehn Monate nach der Ankündigung bekommt das Samsung Galaxy Ace 2 mit integriertem NFC-Chip ein Update von Ice Cream Sandwich auf Android 4.1 Jelly Bean. Nutzer ohne NFC-Modul schauen allerdings erst einmal in die Röhre, denn das Update bekommen momentan nur die Kunden mit NFC.
Lange hat man die Kunden des Samsung Galaxy Ace 2 warten lassen und viele von ihnen werden vermutlich bereits zu einem anderen Smartphone gegriffen haben, weil sie nicht mehr länger darauf warten wollten, dass Samsung das Update offiziell vorstellt. Nun ist es zumindest eingeschränkt verfügbar, denn updaten können erst einmal nur die Nutzer der Version mit integriertem NFC-Chip. Die Modellnummer lautet: GT-I8160P
Diese werden in den nächsten Tagen über Kies und per OTA-Update die neue Version installieren können. Einfach immer mal wieder ausprobieren und geduldig sein, wenn die Server etwas überlastet sind. Dank der Android-Version Jelly Bean 4.1 kommen die Nutzer des Smartphones auch endlich in den Geschmack von Project Butter. Ein Verbesserung, die die Framezahlen erhöht und dadurch ein flüssigeres Bild ermöglicht. Mikroruckler wurden dadurch ausgemerzt.
Nutzer mit einem Galaxy Ace 2 ohne NFC müssen sich noch gedulden. Es gibt von Samsung derzeit auch leider kein Feedback wann die Geräte mit der Modellnummer GT-I8160 ein Update bekommen. Auch hier am besten von Zeit zu Zeit einmal testen und nachsehen. Normalerweise dürfte es nicht mehr lang dauern.
via Golem
- In eigener Sache: Ricardas letzter Tag - 28. Juni 2013
- Fotos vom LG G2 – Buttons auf der Rückseite und neues Namensschema - 28. Juni 2013
- Microsoft: Keine Xbox-Games für iOS und Android - 28. Juni 2013