Das Galaxy Ace ist eines von vier Smartphones, die Samsung gleichzeitig vor einigen Wochen noch vor dem Mobile World Congress in Barcelona (14.-17.02.) präsentierte. Mit dem Ace GT-5380 hat der südkoreanische Konzern ein handliches Smartphone auf dem Markt gebracht, das dem HTC Gratia und dem Motorola Defy ein paar Marktanteile streitig machen wird.
Während das Gratia ein 3,2 Zoll-Display (320 x 480 Pixel) und das Defy eines mit 3,7 Zoll mit 480 x 854 Pixeln verbaut hat, liegt das Ace mit seinem 3,5 Zoll-Screen (320 x 480 Pixel) zwischen den beiden. Als Prozessor setzt Samsung auf einen 800 MHz starken Chip. Eine 5 Megapixel-Kamera inklusive LED-Blitz, UMTS, WiFi, Bluetooth und die üblichen Sensoren sind im Ace ebenso zu finden.
Technische Eckdaten:
- Android 2.2
- 800 MHz-Prozessor
- 5 MP Kamera mit LED-Blitz
- 3,5 Zoll TFT-Touchscreen (320 x 480 Pixel)
- Android 2.2 Froyo
- Bluetooth
- 3G/UMTS
- WiFi (b/g/n)
- microSD-Karten bis 32 GB
- Abmessungen: 112,4 x 59,9 x 11,5 mm
- Gewicht: 113 g
Wie ich kürzlich berichtete, ist das Samsung Galaxy Ace ab unter 290 Euro bereits bei Amazon und im Preisvergleich gelistet. Ein sehr guter Preis für die Ausstattung, wie ich finde – vor allem wenn man in Betracht zieht, dass es mit einer Preisempfehlung von 399 Euro vorgestellt wurde.
Ab März wird es auch bei O2 zum Verkauf stehen, was für jene bestimmt interessant sein mag, die einen Batzen von 300 Euro nicht so gern auf einen Schlag ausgeben können oder wollen. Denn per O2MyHandy lässt es sich bequem Monat für Monat über einen Zeitraum von zwei Jahren abbezahlen. Die Höhe der monatlichen Rate hat der Mobilfunkbetreiber noch nicht genannt, es ist allerdings von ca. 15 Euro auszugehen.
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
bei O2 nimmt man dann aber auch locker einen Preis von 380€ in kauf. Zum Vergleich, das Wave II was es bei Amazon für unter 300€ gibt kostet bei O2 noch immer 389€
Da geb ich dir recht. Manche nehmen diesen “Aufpreis” aber in Kauf, um die ganze Summe nicht vollständig auf einen Schlag zahlen zu müssen.
Sicherlich gibt es noch andere Wege ein Smartphone zu finanzieren, für O2-Kunden ist dieser Weg allerdings relativ bequem.
hm. was meint ihr.
Sind 800mhz nicht zu wenig? Und sollte man sich nicht besser auf ein 4Zoll-Bildschirm konzentrieren?
Weiß auch nicht wie Videoauflösung ist..
Ich nutze dasMotorola Defy im täglichen Einsatz und bin mit 800 MHz absolut zufrieden.
Wenn du darauf viel Spielen willst solltest du eher zu einem anderen Smartphone mit höherer Taktrate greifen greifen.