Es haben sich in den letzten Tagen immer wieder kleinere News zum Samsung Galaxy Nexus angesammelt, die ich euch heute in Kurzform zusammenfassen möchte. Einige positive, wie auch negative Dinge haben wir erfahren und fangen einfach mal direkt mit den Positiven an.
Samsung Galaxy Nexus schlägt das Apple iPhone 4s in den Benchmarks
Da das Samsung Galaxy Nexus in Großbritannien bereits veröffentlicht wurde, können wir nun auch die ersten Benchmarkergebnisse ansehen und vergleichen. Dabei zeigt sich, dass das Galaxy Nexus das iPhone 4s schlagen kann. Nur beim GPU Test dominierte das iPhone 4s.
Frontkamera des Galaxy Nexus nimmt in HD auf
Wurde irgendwie ein bisschen unter den Tisch fallen gelassen, ist aber dennoch eine News wert, denn so wirklich selbstverständlich ist es nicht. Das Samsung Galaxy Nexus hat zwei Kameras. Die Frontkamera kann in der Auflösung 720p (1280×720) HD-Videos aufnehmen. Besonders nützlich ist das, wenn man das Galaxy Nexus für Videotelefonie oder als Webcam verwendet.
[youtube 4XIDQj53WfA]
Lautstärkefehler beim Galaxy Nexus scheint ein Hardware-Defekt zu sein und wurde bei Samsung angeblich schon behoben
Das Samsung Galaxy Nexus scheint mit einem Hardwarefehler auf den Markt gekommen zu sein, denn wenn es in der 900 MHz Frequenz sendet oder sich in der Nähe eines Smartphones befindet, dass auf dieser Frequenz sendet, ändert sich automatisch die Lautstärke. Man vermutet es habe etwas mit einer mangelhaften Abschirmung zu tun. Samsung soll das Problem bei neueren Geräten bereits behoben haben. Ob Nutzer mit diesem Bug ein Ersatzgerät bekommen steht noch nicht fest. Samsung selbst äußerte sich hierzu noch nicht. Da das Gerät bei uns erst noch auf den Markt kommt, werden wir vermutlich bereits die fehlerlose Version bekommen.
[youtube Rp-N352hwZY]
Samsung Galaxy Nexus kommt ohne Massenspeichermodus
Ich persönlich nutze den Massenspeichermodus seltener, aber finde es auf jeden Fall gut, dass es ihn gibt. Nutzer des Samsung Galaxy Nexus werden wohl ohne ihn leben müssen, denn aus Sicherheitsgründen wurde er deaktiviert. Der interne Speicher und der App Speicher sind bei dem Gerät kombiniert. Dies ist aber nur ein Samsung Galaxy Nexus spezifischer Hinweis, denn andere Geräte mit Ice Cream Sandwich (Google Android 4.0) werden den Massenspeichermodus mitbringen, sollte der Hersteller diesen nicht ebenfalls deaktivieren.
Weitere Informationen zum Galaxy Nexus:
- Samsung-Google-Event: Prsentation des Samsung Galaxy Nexus & Android 4.0 in voller Lnge [Video]
- Samsung Galaxy Nexus in ersten deutschen Hands-On-Videos
- Samsung Galaxy Nexus: Kamera-Test, Benchmark-Ergebnisse, Browser, ICS Tour und mehr
- Samsung Galaxy Nexus: o2 nennt Termin – Telekom verkauft auch – Werbespot – Testbericht – Kratztest – Website
– Quellen: Netbooknews | Androidnews | Golem | MobileSyrup –
- In eigener Sache: Ricardas letzter Tag - 28. Juni 2013
- Fotos vom LG G2 – Buttons auf der Rückseite und neues Namensschema - 28. Juni 2013
- Microsoft: Keine Xbox-Games für iOS und Android - 28. Juni 2013
[…] 61-90% Grün: 91-100%Die App funktioniert, wenn gleichzeitig “Light Flow” auf dem Samsung Galaxy Nexus installiert ist. Auf dem Motorola Atrix soll die App “Galaxy Nexus LED” auch […]