Zum ersten Mal hat Samsung zwei Geräte unter dem Namen Note vorgestellt. Das Galaxy Note10 und das Galaxy Note10+. Man sollte erwarten, dass beide Geräte sich lediglich in den offensichtlichen Eckdaten unterscheiden, die mit der unterschiedlichen Größe einhergehen, aber tatsächlich wird man als Power-User eher zum Note10+ “geleitet”.
Leider beschränkt sich Samsung nämlich nicht auf Bildschirmgröße und Akku, beim Galaxy Note10. Die VGA-3D-Tiefenkamera (für Hardware-Bokeh) bleibt den großen Modellen vorbehalten, genauso wie die höheren Speicherausstattungen. Wer also 12 GB RAM und ein halbes Gig Speicherplatz haben will, muss zwingend zum Galaxy Note10+ greifen.
Um kurz beim Speicher zu bleiben: Eine Speichererweiterung mit microSD-Karte ist nur beim Galaxy Note10+ und Galaxy Note10+ 5G möglich. Gleiches gilt für Dual-SIM, denn hier wird der selbe Träger (Hybrid-Lösung) genutzt. Ihr seht also, das einfache Note10 hat rudimentär den selben Anstrich des Note10+ aber in den Details verbirgt sich dann der evtl. ausschlaggebende Unterschied.
Der S Pen lernt deutlich mehr Gesten hinzu und fungiert nun, wie eine Miniaturversion der Wii-Mote, als Fernsteuerung aller möglichen Funktionen des Galaxy Note10. Am Nützlichsten ist er wohl als Fernauslöser und Moduswechsler innerhalb der Kamera-App. In der Galerie kann man damit zwischen den Fotos wechseln und überall, wo man Medien wiedergibt auch die Lautstärke durch eine Geste mit dem S Pen ändern.
Mir persönlich gefällt das leicht abgeänderte Design mit den flachen Enden oben und unten und die zentrale Lage der Frontkamera – Samsung nennt das dann “Infinity-O-Display”. Leider verzichtet man erstmals auch auf einen Kopfhöreranschluss in allen Modellen, obwohl man den Platz sicher gefunden hätte – schließlich passt auch ein ganzer Stylus in das Gerät.
Im Folgenden habe ich euch die ersten Eindrücke von ein paar Kollegen herausgesucht. Felix (@felixba) sieht das mit den Unterschieden zwischen Klein und Groß ganz ähnlich:
Franz von SwagTab (@swag_tab) liebt das Design und die fantastischen Bildschirme:
Das @Technikfaultier darf natürlich auch nicht fehlen:
Ab dem 23. August 2019 ist das Galaxy Note10 und Note10+ sowie das Galaxy Note 10+ 5G im Samsung Online Shop und im deutschen Handel in folgenden Ausstattungen und Preisen erhältlich.
Modell | Verfügbare Farben | Preis |
Galaxy Note10 256 GB | Aura Glow, Aura Pink, Aura Black | 949 Euro UVP |
Galaxy Note10+ 256 GB | Aura Glow, Aura White, Aura Black | 1.099 Euro UVP |
Galaxy Note10+ 512 GB | Aura Glow, Aura White, Aura Black | 1.199 Euro UVP |
Galaxy Note10+ 5G 256 GB | Aura Glow, Aura Black | 1.199 Euro UVP |
Der Unterschied zwischen dem etwas beschnittenen Note10 und dem Note10+ mit 512 GB liegt also bei 250 Euro, bei einem sowieso schon hohen Einstiegspreis. Die echten Power-User werden diesen Aufschlag also sicher in Kauf nehmen, um die Vollausstattung zu bekommen.
- Die Juwelen unter den In-Ear-Kopfhörern neu aufgelegt: beyerdynamic Xelento Wireless 2nd Generation im Test - 2. November 2022
- Feuerwear Flora – Der Übertopf für Upcycling-Freunde [Gewinnspiel] - 20. Oktober 2022
- Der Sonos Sub Mini kommt in den Handel - 7. Oktober 2022
[…] Zum ersten Mal hat Samsung zwei Geräte unter dem Namen Note vorgestellt. Das Galaxy Note10 und das Galaxy Note10+. Man sollte … (Orginal – Story lesen…) […]