Während wir immer dachten, das Samsung Galaxy SII sei der direkte Nachfolger des Galaxy S i9000. Falsch. Das Samsung Galaxy S Plus gesellt sich genau zwischen die beiden Modelle. Ende März ist es in Russland vorgestellt worden, nach und nach ist es auch in Europa erhältlich.
Das Samsung Galaxy S Plus hat wie sein Vorgänger ein 4-zolliges Display verbaut. Es handelt sich dabei jedoch nicht um einen Super AMOLED Plus-Screen, wie beim Galaxy SII, dafür aber um ein Super AMOLED. Für ein wenig mehr Geschwindigkeit als sein Vorgänger sorgt ein 1,4 GHz-Prozessor. Samsung hat dem Galaxy S Plus 8GB Speicher mitgegeben, die 5 Megapixel-Kamera ist ist der Lage, HD-Videos aufzunehmen und wiederzugeben. Der Akku verfügt über eine Kapazität von 1.650 mAh. HSPA+ und WLAN sind auch mit an Bord, wie auch Android 2.3.
Preis und Verfügbarkeit sind noch nicht bekannt, es ist davon auszugehen, das es um die 400 Euro kosten wird. Wird es teurer, kann nan beinahe schon zu Galaxy SII greifen, dass zurzeit für etwa 500 Euro erhältlich ist.
– via AndroidPit und Samsung –
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011