Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung ist bekannt für seine Update-Politik. Diese ist nicht sonderlich kundenfreundlich. Zwar hat man vor einiger Zeit versprochen, sich zu bessern, allerdings warten immer noch einige Besitzer des Samsung Galaxy S auf ihr Update auf Android 2.2 Froyo. Mittlerweile ist bereits Android 2.3 freigegeben worden, doch ist nicht sicher, ob es auch auf Samsung-Flaggschiff kommen wird.
Auf Nachfrage des Technikportals Pocket-Lint, ob es ein Update für das Samsung Galaxy S geben wird, kam von Samsung eine sehr schwache und nichts sagende Antwort. Der Sprecher des Konzerns teilte dem Portal mit, dass Samsung im Falle der Freigabe einer neuen Android-Version (Gingerbread) die Möglichkeiten der Integration der neuen Version prüfen wird. Solche eine Überprüfung basiere auf verschiedenen Faktoren inklusive der Untersuchung des Effekts auf Samsung-Produkte, den Systemanforderungen, den strukturellen Limitierungen und dem Grad der Kooperation der Komponentenzulieferer sowie den Lizenzgebern. Öhm, ja. Danke Samsung!
Der O-Ton des Samsung -Sprechers:
“In case a new version of Android operating system is publicly announced and released, Samsung will review the possibility of implementation of such new version to the existing Samsung products with Android operating system.
Such a review will be based on various factors including, without limitation, the overall effect of such Update to Samsung products, the system requirements, the structural limitations, and the level of cooperation from the component suppliers and the software licensors”
Es hat den Anschein, als sei Samsung gänzlich entgangen, dass Android 2.3 Froyo bereits zu Beginn dieser Woche freigegeben wurde und das Nexus S aus dem eigenen Stall kommt. Letzteres könnte allerdings des Pudels Kern sein. Denn warum sich mit bereits verkauften Produkten herumärgern, wenn ein neues zum Verkauf steht? Der Unterschied bei den Spezifikationen zwischen dem Galaxy S und dem Nexus ist verschwindend gering. Der Aspekt der technischen Umsetzung dürfte auf keinen Fall der Grund sein.
Warten wir also ab, was in den nächsten Wochen an Informationen von Samsung kommt. – Hoffentlich mal eindeutigere. Ein wenig klarer drückt sich HTC aus. Denn hier wird ein Update einiger aktueller Phones zugesagt – ein Zeitplan für die Aktualisierungen steht indes noch nicht fest.
UPDATE: Gute Nachrichten bezüglich der Aktualisierung des Samsung Galaxy S auf Android 2.3 Gingerbread. SamsungHub hat eine Mitteilung von SamsungIndia auf Twitter entdeckt, in der ein Update auf Gingerbread bestätigt wird, ein Zeitrahmen, wann das Update kommen soll, wird nicht genannt. Das klingt erst einmal gut. Angesichts der sich stark unterscheidenden Aussagen bin ich dennoch skeptisch.[via]
Das Samsung Galaxy S i900 gehört trotz dieser vorerst weniger guten Nachrichten über ein Update auf Gingerbread zu den Top-Smartphones des Jahres 2010. Es ist sowohl bei Amazon, als auch im Preisvergleich gelistet. Bei Amazon lässt sich bereits die weiße Version vorbestellen.
[via Pocket-Lint]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011