Die Sache mit den verschiedenen Prozessoren kennen wir ja bereits von anderen Smartphone-Modellen. Wenn Quad-Core und LTE ins Spiel kommen dann verzichten die Hersteller zugunsten von LTE auf den Quad-Core-Prozessor. Unser Glück hier ist es, dass LTE noch nicht flächendeckend verfügbar ist. So bekommen wir das Quad-Core-Modell ohne LTE.
Der Ausbau der LTE-Netzwerke steht im ständigen Wettlauf mit den technischen Neuerungen der Smartphone-Hersteller. Nachdem NVIDIA angekündigt hat, dass die ersten Quad-Core SoCs mit LTE-Chip 2013 kommen werden, werden auch andere Chiphersteller nachziehen. Damit sollte sich die Fragmentierung innerhalb der Modellreihen auch erledigt haben. Bei ARM hat man das Problem schon im letzten Jahr erklärt. Derzeit benötigt ein Quad-Core-Prozessor mit einem LTE-Chip eine aufwendigere Verbauweise mit einer stärkeren Kühlung. Das Ganze ließ sich bislang nicht zufriedenstellend realisieren, ohne dass die Akkulaufzeit unterirdische Formen angenommen hätte.
Trotzdem ist ein Dual-Core nicht unbedingt schlechter als ein Quad-Core – erst recht wenn noch 2GB RAM verbaut werden. Der große Ausbau der LTE-Netzwerke bei uns hat bereits begonnen. Viele Anbieter haben jetzt schon spezielle LTE-Tarife. Wenn dann im nächsten Jahr geeignete Quad-Cores auch mit LTE-Modulen kommen, werden sowohl wir als auch die Amerikaner und Japaner profitieren, denn dort gibt es zwar gute LTE-Verbindungen aber diese können sie nur mit Dual-Core-Modellen nutzen.
Weitere Informationen zum Samsung Galaxy S3:
- Samsung Galaxy S3 offiziell vorgestellt – Alle Infos und Details
- Samsung Galaxy S3: die Licht- und Schattenseiten des neuen Android-Flaggschiffs
– via: nttdocomo, netbooknews, golem –
- In eigener Sache: Ricardas letzter Tag - 28. Juni 2013
- Fotos vom LG G2 – Buttons auf der Rückseite und neues Namensschema - 28. Juni 2013
- Microsoft: Keine Xbox-Games für iOS und Android - 28. Juni 2013
[…] des neuen Android-FlaggschiffsSamsung Galaxy S3 jetzt mit o2 Vertrag und Ratenkauf vorbestellenSamsung Galaxy S3 LTE nur mit Dual-Core aber dafür mit 2GB RAM -via vodafone Twitter -Ähnliche Beiträge:Wird Samsungs Betriebssystem Bada Open Source? […]
[…] Samsung Galaxy S3 LTE nur mit Dual-Core aber dafür mit 2GB RAM […]
[…] Samsung Galaxy S3 LTE nur mit Dual-Core aber dafür mit 2GB RAM – Quelle: t3n – […]