In den letzen Tagen herrschte eine rege Welle von Klagen von Apple und Samsung. Apple verklagte Samsung wegen Patentrechtsverletzung und Samsung klagte prompt zurück. Was vordergründig nach Diebstahl von Design der iPhones und iOS aussieht, könnte durchaus andere Gründe haben. Denn wie MobileReview-Chef Eldar Murtazin in seinem Editorial und per Twitter schreibt, wird Samsung offenbar relativ zeitgleich ein weiteres Flaggschiff der Galaxy-Reihe auf den Markt bringen, welches einige technologische neue Features mitbringt.
Dass Apple dies nicht gefällt, kann durchaus nachvollzogen werden, denn das Betriebssystem Android wird immer größer und rangiert mittlerweile weltweit an Position 1 unter den mobilen Plattformen. Samsung als großer und erfolgreicher Konzern hat mit seinen Galaxy-Smartphones wie dem S i9000 und dem ab Mai erhältlichen Galaxy S2 i9100 interessante Produkte am Start, die jeweils mit aktueller Technik ausgestattet sind. Wie aber eingangs erwähnt, geht es angeblich nicht vorrangig um aktuelle Produkte, sondern um zukünftige.
Warum Apple wirklich klagt
Eldar Murtazin, seines Zeichens Tech-Blogger mit ausgezeichneten Kontakten, hat sein Wissen über zukünftige Produkte von Apple und Samsung in einem aktuellen Bericht zusammengefasst. In diesem schreibt er, dass Apple diese Klage im Grunde nur als Druckmittel einsetzt, damit sein enger Partner Samsung eine neue Technologie an Apple verkauft, die sie gerne im iPhone verwenden würden. Samsung hat zurzeit offenbar aber kein Interesse diese freizugeben, da sie höchstwahrscheinlich im kommenden Flaggschiff Galaxy S3 Einsatz finden soll. Dieses soll bereits im Herbst dieses Jahres vorgestellt werden. Murtazin umschreibt das Patent als Screen/Display, welches die Gestensteuerung verbessern soll. Wie oder wo dieser Screen verbaut werden könnte – als Ersatz für den Homebutton, wie Topolsky vermutet, oder auf der Rückseite zur leichteren Navigation beim Surfen – ist nicht bekannt.
Samsung Galaxy S3
Das neue Galaxy S3 wird nach Angaben Murtazins ein neues Display mit höherer Auflösung erhalten, wobei der Super AMOLED-Plus-Screen des Galaxy S2 kaum zu toppen ist, sowie eine bessere Kamera und ein besseres Gehäusematerial (evtl. Metall) verbaut haben. Auch die Software wird verbessert. Unter Umständen kann sogar die Taktrate des verbauten Exynos-Prozessor von 1,2GHz auf 1,8 GHz erhöht werden, was technisch kein Problem darstellen soll. Es heißt, dass das iPhone 5 dem Samsung Galaxy S3 von den technischen Daten her sehr ähnlich sein soll, weshalb Apple der Launch des neuen Produkts nicht passt.
Dass Samsung so kurze Zeit nach Verkausfsstart des Galaxy S2 ein neues Flaggschiff auf den Markt bringen soll, überrascht schon sehr. Doch angeblich hat der südkoreanische Konzern eine so große Entwicklungsabteilung, dass es kein Problem darstellt alle 6 bis 8 Monate ein neues Flaggschiff auf den Markt zu bringen. Bestes Beispiel für die schnelle Arbeit Samsungs ist die Präsentation des zweiten Galaxy Tabs 10.1 knapp einen Monat nach Vorstellung des ersten auf dem Mobile World Congress in Barcelona.
Es bleibt abzuwarten, was tatsächlich an der Geschichte dran ist, die auf Mobile-Review veröffentlicht wurde. Es ist allerdings bekannt, dass Murtazin unheimlich gut vernetzt ist und zumeist weiß, wovon er schreibt.
Zum Weiterlesen:
- Nach Klage von Apple: Samsung klagt zurück
- Apple verklagt Samsung: Galaxy-Reihe ähnelt zu sehr den iPhones & iPads
- HTC Flyer & Samsung Galaxy S2 ab Mai bei O2 [UPDATE]
– Quelle Mobile Review-
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] https://twitter.com/#!/eldarmurtazin/…37207425650688 Quelle: https://www.stereopoly.de/samsung-gal…-2011-gerucht/ […]
[…] […]
[…] […]
[…] […]
[…] […]
[…] […]
[…] (Bild von Stereopoly) […]
[…] […]
[…] […]
[…] […]
[…] […]