Als Samsung das Galaxy S5 offiziell vorgestellt hat, ist man eher auf die Highlights des neuen Flaggschiffs eingegangen. Viele kleinere, aber dennoch wichtige Dingen, sind mehr oder weniger untergegangen. Erwähnenswert ist insbesondere die integrierte Sicherung, die dem Nutzer im Fall eines Diebstahls dabei hilft, das Smartphone komplett zu deaktivieren.
Wir kennen so manche Tricks und Mittel von Herstellern, um Kunden beim Auffinden ihrer Smartphones zu helfen oder zumindest Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. So können beispielsweise Apple Nutzer mit “Find My iPhone” ihr Apple-Gerät aufspüren. Bei Samsung´s Galaxy S5 sieht die Sache etwas anders aus. Laut ZDNet Korea kann das Galaxy S5 automatisch gesperrt werden, sobald es als vermisst gemeldet wird. Sofern Nutzer es möchten, können auch die Daten auf dem Geräte gelöscht werden. Wir kennen dies bereits vom Galaxy Note 3. Auch will LG angeblich eine derartige Sicherheitsmaßnahme in die eigenen Geräten verbauen. Meines Erachtens hätte man dies schon viel früher und von mehr Herstellern erwarten können. Schließlich könnte es dabei helfen, Smartphone-Dieben das Leben zu erschweren oder gar davon abzuhalten.
Quelle: bgr
- Arctic P614 Bluetooth Headset: Lange Akkulaufzeit und guter Klang für wenig Geld [Review] - 14. Januar 2015
- Vorwerk Kobold VR200: Saugroboter im Langzeittest [Testbericht] - 13. Januar 2015
- Apple erhöht Preise für alle Apps & Spiele in europäischen App Stores - 10. Januar 2015