Wie ZDNet Korea berichtet, hat Samsung mit dem Galaxy S5 einen neuen Verkaufsrekord aufgestellt. So ging Samsungs neues Flaggschiff in Korea am ersten Verkaufstag 30 Prozent häufiger über die Ladentheke als der Vorgänger. In manchen europäischen Ländern soll der Unterschied sogar noch größer sein.
Genaue Zahlen werden leider nicht genannt. Insgesamt scheint das Galaxy S5 gut bei den Kunden angekommen zu sein. Viele hofften darauf, dass Samsung signifikante Änderungen beim Gehäuse vornimmt. Ob einem das neue Gewand gefällt, bleibt natürlich Geschmacksache. Gelungen ist dafür der Power Mode, der die Akkulaufzeit bei geringer Kapazität verlängert und auch der so genannte Fingerscanner – ähnlich wie Apples Touch ID – ist beim Galaxy S5 mit an Bord. Fraglich ist, ob Besitzer eines Galaxy S4 ebenfalls zum neuen Modell wechseln. Grundsätzlich hätte Samsung laut ZDNet noch mehr Einheiten verkaufen können, jedoch wurden aufgrund von Produktionsschwierigkeiten nicht genügend Mengen produziert. Warten wir einfach ab, wie die Entwicklung weitergeht.
Quelle: redmondpie
- Arctic P614 Bluetooth Headset: Lange Akkulaufzeit und guter Klang für wenig Geld [Review] - 14. Januar 2015
- Vorwerk Kobold VR200: Saugroboter im Langzeittest [Testbericht] - 13. Januar 2015
- Apple erhöht Preise für alle Apps & Spiele in europäischen App Stores - 10. Januar 2015
Wundert mich ja mit den Verkaufszahlen. Alle die ich kenne meinen, dass sie vom S5 mehr erwartet hätten. Zumindestens auch dass es kleiner und leichter wird. Vom S3 zum S4 war es ein Fortschritt, jetzt ist es wieder ein Rückschritt
[…] Seit Kurzem ist das Samsung Galaxy S5 in den Verkauf gegangen und schon jetzt wird klar, dass Samsung mit seinem neuen Flaggschiff viel Erfolg haben wird. In Korea sind beispielsweise die Verkaufszahlen im Gegensatz zum Galaxy S4 am ersten Verkaufstag 30 Prozent höher ausgefallen. […]