Ein neues Konzept zeigt, wie das Galaxy S6 von Samsung mit Metall-Gehäuse aussehen könnte. Dabei werden alle wichtigen Erwartungen von Nutzern aufgegriffen und visualisiert.
Zuletzt sind neue Bilder geleakt worden, die das Metall-Gehäuse des Galaxy S6 zeigen sollen. Wie viel Wahrheit dahinter steckt, kann nur vermutet werden. Wie könnte also der Nachfolger des Galaxy S5 aussehen? Auf diese Frage gibt das folgende Konzept eine Antwort.
Anders als bei den vergangenen Galaxy-Flaggschiffen wird Samsung diesmal nicht auf Kunststoff setzen. Stattdessen soll das Galaxy S6 ein ultraflaches Metall-Gehäuse, abgerundete Seitenkanten, ein fast randloses Display und einen breiten Lautsprecher auf der Rückseite aufweisen. Die Display-Diagonal soll zwischen 5,2 und 5,5 Zoll, bei einer Auflösung von 2560×1440 Pixel, betragen. Im Innern werkelt ein Exynos 7420-Prozessor bzw. Snapdragon S810 mit 3GB RAM und einem Mali-T760 und Grafikchip. Außerdem könnte eine 16MP oder 20MP Rückkamera und 32 GB interner Speicher mit an Bord sein.
Viele Nutzer wünschen sich schon seit längerem, dass Samsung endlich ein Premium-Device anbietet. Längst haben andere Hersteller, wie Apple und HTC, bei ihren Flaggschiffen auf Aluminium gesetzt und damit viel Erfolg geerntet. Dies wird auch von Samsung gewünscht.
Hier die Bilder zum Konzept:
Quelle: nowhereelse.fr
- Arctic P614 Bluetooth Headset: Lange Akkulaufzeit und guter Klang für wenig Geld [Review] - 14. Januar 2015
- Vorwerk Kobold VR200: Saugroboter im Langzeittest [Testbericht] - 13. Januar 2015
- Apple erhöht Preise für alle Apps & Spiele in europäischen App Stores - 10. Januar 2015