Tests von neuen Flaggschiffen gibt es ja bekanntlich viele. Darunter befinden sich Benchmarkvergleiche, Wettbewerbe wer die beste Kamera hat, und und und. Heute haben wir mal etwas anderes für euch, was dem ein oder anderen wahrscheinlich auch in der Seele schmerzen könnte: Einen Drop Test des Samsung Galaxy S7 und des aktuellen Apple iPhone 6s.
Solche teuren Geräte absichtlich fallen zu lassen, ist nicht wirklich im Sinne des Erfinders. Die einzige Erkenntnis, die man daraus gewinnt ist das Ergebnis, wie so ein hochwertiges Smartphone aussieht, wenn es einem dann doch mal aus der Hand rutscht. Denn man kann nicht abstreiten, dass beide Geräte, sei es das Samsung Galaxy S7 oder das iPhone 6s “rutschig wie Sau” sind. Ein YouTuber hat sich nun “im Dienste der Wissenschaft” aufgemacht und beide Geräte aus größerer Höhe den Boden Küssen lassen. Das Ergebnis ist dabei wenig überraschend, wenn man vorher weiß aus welchen Materialien die Dinger bestehen. Da das Galaxy S7 vorn wie hinten eine Glasschicht trägt, sieht es auch dementsprechend beschädigt aus. Was mich etwas verwundert hat ist, dass das iPhone die Geschichte relativ schadfrei übersteht.
Aber schaut doch selbst mal rein…
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017