Das iPad 2 muss eine Schlappe einstecken, denn Stiftung Warentest hat bei einem Test mit 14 verschiedenen Tablets die Bestnote dem Samsung Galaxy Tab 10.1 gegeben. Ausschlaggebend für die bessere Bewertung war laut Aussage des Testinstituts der bessere Screen des Samsung Galaxy Tabs. Sowohl die Ausleuchtung als auch die Auflösung könnten die Werte des iPad 2 übertreffen. Dummerweise ist das Samsung Galaxy Tab 10.1 die verbotene Frucht im Tablet-Garten-Eden, denn es soll dem Gerät mit dem angebissenen Apfel zu ähnlich sein.
Unter den Testgeräten befand sich nicht das Samsung Galaxy Tab 10.1N, dass als Ersatzprodukt für das 10.1 auf den Markt gekommen ist. Dieses testet die Stiftung Warentest noch einmal nachträglich und rechnet mit einem Ergebnis am Ende der Woche. Da sich im inneren aber nichts groß verändert hat, dürfte das Testurteil ähnlich gut aussehen.
Schlechter schnitten das Playbook von RIM und die Tablets mit Windows ab. Wichtige Funktionen könne man beim Playbook nur mit einem Blackberry nutzen und Windows Tablets seien zu nutzerunfreundlich und nur dann zu gebrauchen, wenn man spezifische Programme für Windows nutzen will.
Bei fast allen Tablets bemängelte man die starken Spiegelungen des Displays. Einzig das Fujitsu Stylistic Q550 62 GB 3G besitzt ein entspiegeltes Display.
- In eigener Sache: Ricardas letzter Tag - 28. Juni 2013
- Fotos vom LG G2 – Buttons auf der Rückseite und neues Namensschema - 28. Juni 2013
- Microsoft: Keine Xbox-Games für iOS und Android - 28. Juni 2013