Samsung Galaxy Tab 2: Technische Daten & Video des Android-Tablets geleakt – mit Super AMOLED Plus-Display? [UPDATE]

galaxy_tab21 Samsung Galaxy Tab 2: Technische Daten & Video des Android-Tablets geleakt - mit Super AMOLED Plus-Display? [UPDATE] Tablets Technologie

Offenbar sind ein paar Informationen über das Samsung Galaxy Tab 2 gelakt. Der Betreiber der Website Oled.info will erfahren haben, dass der Nachfolger des Samsung Galaxy Tab-Tablets weiterhin über ein 7 Zoll-Display und wie bereits vermutet, mit einem Nvidia Tegra 2- Dual Core-Chip ausgestattet sein soll.


Zwar bleibt die Displaygröße des Tablets gleich, die Auflösung des Screens soll aber auf unfassbare 2048 x 1200 Pixel aufgebohrt werden – Samsung wird vermutlich auf Super AMOLED Plus-Displays setzen. Zudem wird berichtet, dass nach dem Upgrade auf Android 3.0 Honeycomb dem Tablet über eine 3D-Funktion verfügen soll. Wie das konkret umgesetzt sein soll, ist mir ein Rätsel. Vermutlich wird nur auf die räumliche Darstellung der Benutzeroberfläche von Android 3.0 Honeycomb angespielt, doch wer weiß?

Über die Verwendung des Nvidia Tegra 2-Chips kursierten bereits im September letzten Jahres, kurz nach der Präsentation des ersten Galaxy Tabs, erste Gerüchte. Es ist durchaus möglich, dass auch Samsung auf diese Plattform setzen wird, zumal Nvidia einiges daran setzt den Tegra 2-chip unter die Leute zu bringen.

Hier eine Übersicht der geleakten technischen Daten:
  • Android 2.3 Gingerbread ( später Android 3.0 Honeycomb)
  • 3D-Display nach Upgrade auf Honeycomb (?)
  • NVIDIA Tegra 2 Dual Core-Prozessor
  • Gorilla Glass-Display
  • Rückseitige Kamera: 8 Megapixel (1080p Videoaufnahmen, Dual LED Blitz)
  • Frontkamera: 3 Megapixel
  • 3G/UMTS, Wi-Fi 802.11 b/g/n, Bluetooth Version 3.0
  • USB-Port
  • 64 GB int. Speicher, microSD Slot,
  • 1024 MB RAM
  • Accelerometer, Gyroskop, Kompass, Barometer

Die Daten klingen zu gut, um wahr zu sein. Bei der Auflösung des Displays bin ich besonders skeptisch, denn die Produktionskosten eines solchen Displays sind nicht gering. Falls Samsung bei dem nächsten Tablet auf Super AMOLED Plus setzen sollte, ist es möglich, dass wir auch beim Smartphone-Nachfolger Galaxy S i9200, das auf dem Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt wird, auch mit dieser Technologie rechnen können.

UPDATE: Nicht nur ich stehe der Auflösung und Verwendung dieser Displaytechnologie im Galaxy Tab 2 skeptisch gegenüber. OLED-Display.net geht eher davon aus, dass Samsung solche Displays noch nicht in Massen fertigen könne, eine Massenfertigung von Super AMOLED Plus-Screens soll erst im Juni 2011 beginnen. Stattdessen würde eher ein WXVGA-Display mit einer Auflösung von 1200 x 600 Pixeln verbaut werden.

Um über Smartphones, Tablets und weitere interessante Themen aus der Netz- und Technikwelt auf dem Laufenden zu bleiben, folge uns doch einfach auf Twitter oder Facebook.

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=F_malzsmJB4&feature=player_embedded[/youtube]

[via NetbookNews]

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

[…] den Daten des Galaxy Tab 2 im Hinterkopf ist es keinesfalls vermessen zu behaupten, ein weiterer iPad-Konkurrent stehe in den […]

[…] Tablets am 13. Februar nach der Vorstellung des Galaxy S2-Smartphones zu zeigen. Nach vorab geleakten technischen Daten gingen wir außerdem davon aus, dass Samsung weiterhin bei der Displaygröße von 7 […]

2
0
Would love your thoughts, please comment.x