Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus – Preview auf das 7-Zoll-Tablet [Videos]

Galaxy-tab-7-plus Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus - Preview auf das 7-Zoll-Tablet [Videos] Samsung Tablets
Phonearea hat sich das Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus einmal zur Brust genommen, um euch das Tablet in seinen Einzelheiten eimal vorzustellen. Als Betriebssystem wird auf dem Galaxy Tab 7.0 Plus die Version 3.2 Honeycomb von Android eingesetzt, welche durch die hauseigene Nutzeroberfläche (UI) TouchWiz ergänzt wird.

Das Tablet sieht mit der angepassten UI von Samsung definitiv anwenderfreundlicher, mainstreamiger und nützlicher aus, als in der Stockrom-Version. Das etwas futuristische Design, das Android 3.2 Honeycomb mitbringt, polarisiert schon, seit das Betriebssystem vorgestellt wurde. TouchWiz bringt für die Homescreens einige neue Widgets mit und ermöglicht, die bestehenden in ihrer Größe zu verändern. Auch Android-Widgets wurden extra für Honeycomb angepasst und vereint unter Android 3.2 Nützlichkeit und gutes Aussehen.

Die Tastatur unter Honeycomb hat ihnen allerdings nicht so gut gefallen. Die Tasten sind zu klein, selbst im Landscape-Modus. Zusätzlich ist das Gerät zu breit, um mit den Daumen die Mitte des Bildschirms zu erreichen. Hinzu kommt, dass das Tablet im Gewicht nicht richtig ausbalanciert ist. Das klingt jetzt nicht nach einem so großen Problem, wenn man das Gerät jedoch länger in der Hand hält, fällt es unangenehm auf, weil die obere Hälfte des Tablets unnötig schwer erscheint.

Dank des 1,2 GHz-Prozessors macht das Surfen auf dem Internet inklusive dem Konsumieren von Flash-Inhalten sehr viel Spaß. Die Darstellung ist flüssig und ruckelfrei. Die Flash-Unterstützung ist zum Beispiel für das Abspielen von Medien-Inhalten und Browserspielen praktisch.

[youtube nWo9bFRFDWQ]

Die Kamera-App ist minimalistisch im Aussehen aber strotzt vor Einstellungsmöglichkeiten. Die Frontkamera ist für Videochat gedacht, die hintere Kamera für Fotos und Videos. Bei Phonearea hat man einige Beispielfotos gemacht, da die Software-Version jedoch noch nicht im finalen Stadium ist, sollte man der Bildqualität keine hohe Beachtung schenken. Diese wird sich vermutlich mit der finalen Version noch verbessern. Um Filme zu schauen, ist Tablet zwar prinzipiell geeignet, allerdings fanden die Blogger von Phonearea das Gerät zu klein, um einen gutes Filmerlebnis zu erfahren.

Samsung-Galaxy-Tab-7.0-Plus-Fotos Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus - Preview auf das 7-Zoll-Tablet [Videos] Samsung Tablets

[youtube asy5nPFROeo]

[youtube Xfx0WQEX-Q8]

Das Fazit zum Samsung Galaxy Tab 7.0 plus fällt daher auch eher durchwachsen aus. Wirklich vom Hocker gerissen hat es sie nicht, weder sei das Design innovativ, noch besäße es exklusive Features, durch die das Tablet einen Alleinstellungsmerkmal hätte. Nichts was man nicht schon irgendwo anders gesehen hätte.

Überzeugen konnte jedoch Android 3.2 Honeycomb, denn das System beweist sich als solides Tablet-Betriebssystem. Durch TouchWiz wird die gewöhnungsbedürftige Oberfläche von Android 3.0 massentauglich gemacht. Einzig der Mangel an Apps, die für das Tablet optimiert wurden, ist hier anzubringen. Auch besitzt TouchWiz einige Features, die dem unbedarften Nutzer die Bedienung eher komplizierter erscheinen lassen, als es sein müsste. Hier muss Samsung in Zukunft noch einmal nachbessern.

Nachdem betrachten der Videos und Fotos fällt meine Einschätzung nicht ganz so negativ aus, denn ich denke das 7 Zoll eine sehr angenehme Größe sind. Das Tippen auf einem Tablet ist für mich persönlich sowieso einer der Negativpunkte, die gegen ein Tablet sprechen. Vor allem bei längeren Texten würde ich richtige Tasten benötigen. Zum Konsumieren von Inhalten (Filme, Fotos, Webseiten, Newsfeeds) kann ich mir das Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus als praktischen Wegbegleiter vorstellen, da es durch sein Gewicht und seine Größe überall hin mitgenommen werden kann und nicht zu sperrig  ist.

– Quelle Phonearea –

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x