Samsung Galaxy Tab 7.7 im großen Test [Video]

Samsung-Galaxy-Tab-77 Samsung Galaxy Tab 7.7 im großen Test [Video] Technologie

Das Samsung Galaxy Tab 7.7, das bereits vereinzelt in deutschen Shops zu finden war, ist ein High-End-Tablet aus dem Hause Samsung. Sowohl in Sachen Hardware als auch in der Verarbeitung gibt es nichts zu meckern. Sascha von Netbooknews hat das Tablet nun drei Wochen lang ausführlich testen können und schildert in einem ausführlichen Testbericht seine Erfahrungen mit dem Samsung Galaxy Tab 7.7.

Hardware/Verarbeitung:

Das Samsung Galaxy Tab 7.7 ist 7,9 Millimeter hoch und wiegt nur 340 Gramm. Die Rückseite besteht aus gebürstetem Aluminium. Das Aluminium ermöglicht eine stabile dünne und trotzdem leichte Bauweise des Tablets.

Mit dem gleichen Soc wie im Samsung Galaxy Note ist das Tablet schnell und zuverlässig, auch bei umfangreicheren Anwendungen. Der 1,4 GHz  Dual-Core-Prozessor weiß, in Kombination mit der Mali 400MP GPU zu beeindrucken. Es ist in den Größen 16/32/64GB verfügbar und lässt sich jeweils mit einer 32GB MicroSD-Karte erweitern.

Das Display ist ein Super AMOLED Plus Modell mit einer Auflösung von 1280×800 Pixeln. Die gleiche Technik wird auch im Samsung Galaxy S2 verwendet und hebt sich durch Kontrast, Schärfe und Farbechtheit hervor. Ein hoher Blickwinkel ermöglicht es auch mal zu zweit auf das Tablet zu schauen und trotzdem das beste Bild zu bekommen. Mit dem 5100 mAh starken Akku konnte Sascha 8 Stunden Video am Stück abspielen, hatte hierbei das Display auf 50 Prozent herunter gedimmt und WLAN aktiv.

Samsung-Galaxy-Tab-77-Super-Amoled-plus Samsung Galaxy Tab 7.7 im großen Test [Video] Technologie

Leider gibt es auch beim Samsung Galaxy Tab 7.7, genau wie bei seinem großen Bruder, wieder nur den proprietären Samsung-Anschluss. Mit einem entsprechenden Kabel (welches beiliegt) kann man das Gerät per USB mit dem PC verbinden. Micro-USB- oder einen HDMI-Port sucht man vergebens. Schade, hier schlägt Samsung nach wie vor den Weg von Apple ein, statt wie die Konkurrenz, auf zeitgemäße Anschlüsse ohne Adapter zu setzen.

Die Stereolautsprecher sind an der Unterseite des Tablets angebracht und damit vermutlich so unglücklich wie nur möglich, denn schaut man Filme im Landscape-Modus, befinden sich beide auf der gleichen Seite und man hat vom “Stereo” nichts mehr.

Die Kameras sind eher durchschnittlich und reichen für Schnappschüsse, auch wenn die Rückkamera 720p Videos aufnehmen kann. Man darf an die Bild- und Tonqualität also eine überragenden Anforderungen stellen. Für die meisten Einsatzzwecke wird es ausreichen, aber wer gehofft hat, mit dem Tablet eine professionelle Kamera ersetzen zu können, wird enttäuscht werden.

Auch wenn es vielleicht ein wenig gewöhnungsbedürftig aussehen mag, aber mit dem Tablet kann man auch telefonieren. Wer sich das 7,7 Zoll große Galaxy Tab aber nicht  ans Ohr halten möchte, kann auf ein Headset ausweichen.

[youtube grP3KF4gBc0]

Software:

Von der Software ist Sascha nicht so begeistert und das liegt vor allen Dingen an Touchwiz, der Benutzeroberfläche, die Samsung über Android legt und den vorinstallierten Widgets. Beides in Kombination bremst das Tablet aus. Mit einem leichteren, alternativen Launcher jedoch bekommt das Samsung Galaxy Tab 7.7 wieder richtig Fahrt. Dennoch hat Touchwiz auch seine Vorteile, denn Samsung hat hier Funktionen integriert, die eigentlich erst mit späteren Android-Versionen möglich wären.

Über die Aussagekraft von Benchmarks kann man sich durchaus streiten, denn im Endeffekt gewinnt ein Tablet und auch Smartphone im Alltagstest und nicht in den Statistiken, dennoch ist das Samsung Galaxy Tab 7.7 das beste Dual-Core-Tablet, das ihr derzeit bekommen könnt.

Fazit:

Sascha, der trotz seiner kritischen Haltung gegenüber Apple zugeben musste, dass das iPad 2 das beste Tablet am Markt ist, hat hier einen wahrhaftigen iPad-Konkurrenten gefunden. Obwohl er wirklich fast jedes Tablet bereits in der Hand hatte, konnte keins an das iPad 2 heranreichen. Dieses Mal ist es aber anders. Seiner Meinung nach ist das Samsung Galaxy Tab 7.7 die bessere Wahl. Auch wenn das Software-Angebot nicht so groß ist wie bei iOS, kann das Samsung Galaxy Tab 7.7 in allen anderen Punkten das iPad 2 hinter sich lassen.

Technische Details:

  • 7.7″ SUPER AMOLED Plus
  • 1280 x 800 WXGA
  • 197 pixels per inch (ppi)
  • 4-way rotation
  • 1GB (RAM), 16/32/64 GB (ROM)
    + microSD
    (up to 32GB)
  • 1.4GHz dual-core processor
  • Built-in 5,100mAh battery
  • Stand-by : Up to 1500 hours(2G) / 1200 hours(3G)
  • Voice : Up to 49 hours(2G) / 27 hours(3G) /
  • 6 hours(VT call)
  • Video : Up to 10 hours
  • Music : Up to 50 hours
  • Back camera : HD(720p) Video recording,
  • 3MPauto-focus camera with LED flash
  • Front camera : 2MP camera
  • Instant SNS sharing : Gmail™, Messaging
– Quelle: Netbooknews.de, Samsung 

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Samsung Galaxy Ace S5830 Smartphone (8,9 cm (3,5 Zoll) Display, Touchscreen, Android 2.2, 5 Megapixel Kamera) schwarz | kostenhandy.de
11 Jahre zuvor

[…] Samsung Galaxy Tab 7.7 im großen Test [Video] Das Samsung Galaxy Tab 7.7, das bereits vereinzelt in deutschen Shops zu finden war, ist ein High-End-Tablet aus dem Hause Samsung. Sowohl in Sachen Hardware als auch in der Verarbeitung gibt es nichts zu meckern. Sascha von Netbooknews hat das Tablet … Read more on Stereopoly – Das Technik Blog (Blog) […]

1
0
Would love your thoughts, please comment.x