Nur kurz vor dem großen Unpacked-Event rund um das Galaxy Note 10 heute Abend stellt Samsung sein neuestes Wearable vor: Die Galaxy Watch Active2.
Was ist neu?
Erst im Februar diesen Jahres ging Samsung mit einem Redesign seiner Sport-Smartwatch unter dem Namen Galaxy Watch Active an den Start. Kaum ein halbes Jahr später folgt bereits eine überarbeitete Version, die nun optional LTE (eSIM) mitbringt und sie so vom Smartphone entkoppelt. Ein entsprechender zusätzlicher Tarif beim Netzbetreiber ist für die Funktionalität natürlich notwendig. Ich weiß nicht, wer sich so schnell einen Nachfolger ans Handgelenk schnallt (und das Geld dafür hinlegt), aber wer noch auf einer älteren Galaxy Watch ist, kann sich die Neue ja mal ansehen.
Die Aluminium-Varainte kommt mit einem Kunststoff-Armband (Fluorelastomer) und die Edelstahl-Variante mit Lederarmband in der Box. Natürlich lassen die sich auch personalisieren und in einer Größe wild hin- und hertauschen. Eine große Neuerung im Gegensatz zur Vorgängerin ist die Rückkehr der “drehbaren” Lünette, als Eingabemethode für das runde OLED-Display. Es handelt sich dabei um eine “digitale Lünette” und keine Physische, wie noch bei der Galaxy Watch oder Gear S3. Der Rand ist jetzt eine einzige Sensorfläche.
Ab 2020 soll die Galaxy Watch Active2 auch ein EKG erstellen können – technisch sind sie dazu schon ab Werk in der Lage, aber ganz ähnlich wie bei der Apple Watch Series 4 und deren EKG-Feature, muss Samsung sich dazu noch Genehmigungen einholen.
Am Prozessor oder der Widerstandsfähigkeit hat sich nicht geändert, lediglich der Akku – auch in der kleinsten Variante – ist etwas gewachsen. Statt Bluetooth 4.2 kann die Active2 nun Bluetooth 5.0 und sie ist minimal dicker (0,4 mm) als die Vorgängerin.
Spezifikationen
- Display: 1,4” (34 mm) oder 1,2″ (30 mm), Super AMOLED Full Color, Always On Display mit Corning Gorilla DX+
- Maße: 44 x 44 x 10,9 mm bzw. 40 x 40 x 10,9 mm
- Gewicht: Alu: 30 g bzw. 26 g (ohne Armband) | Edelstahl: 42 g bzw 37 g (ohne Armband)
- Armbänder: 20 mm (wechselbar)
- Akku: 340 mAh bzw. 247 mAh
- Prozessor: Exynos 9110 Dual Core 1,15 GHz
- OS: Tizen
- Speicher: LTE: 1,5 GB RAM + 4 GB interner Speicher | Bluetooth: 768 MB RAM + 4 GB interner Speicher
- Konnektivität: LTE (optional), Bluetooth 5.0, Wi-Fi b/g/n, NFCA-GPS/GLONASS/Beidou
- Sensoren: Pulssensor (mit 8 Photodioden), Elektrokardiogramm (EKG), Beschleunigungssensor (bis zu 32 g Kraft messen), Lagesensor, Barometer, Umgebungslicht
- Laden: Kabelloses Laden (WPC)
- Widerstandsfähigkeit: 5 ATM + IP68 / MIL-STD-810G
- Kompatibilität: Samsung: Android 5.0 mit 1,5 GB RAM oder höher & iPhone 7 und höher mit iOS 9.0 oder höher
Die Galaxy Watch Active2 bietet Wasserschutz bis 5 ATM nach ISO Standard 22810. Sie ist jedoch nicht geeignet für Aktivitäten wie Springen in das Becken, Sporttauchen, Wasserski oder ähnliche Wasseraktivitäten mit hoher Geschwindigkeit und/oder Aktivitäten in tiefem Wasser. Sie ist nach IP68 bei Untertauchen bis zu 1,5 m Wassertiefe für 30 Minuten und ausschließlich in klarem Wasser geschützt. Bei Salzwasser und anderen Flüssigkeiten, insbesondere Seifenlauge, Alkohol und/oder erhitzter Flüssigkeit besteht kein Schutz.
Preis & Verfügbarkeit
Insgesamt wird es drei verschiedene Modelle, in je zwei Größen – ⌀ 40 oder 44 mm – geben (siehe Tabelle):
Modell | Preis (UVP) |
Galaxy Watch Active2 – Aluminium – 40 mm | 299 Euro |
Galaxy Watch Active2 – Aluminium – 44 mm | 319 Euro |
Galaxy Watch Active2 – Edelstahl – 40 mm | 399 Euro |
Galaxy Watch Active2 – Edelstahl – 44 mm | 419 Euro |
Galaxy Watch Active2 – Edelstahl – 40 mm – LTE | 449 Euro |
Galaxy Watch Active2 – Edelstahl – 44 mm – LTE | 469 Euro |
Den Anfang soll am 6. September 2019 die Bluetooth-Variante (Aluminium & Edelstahl) machen und am 27. September 2019 soll die LTE-Variante (Edelstahl) folgen. Die Aluminium-Variante wird in den Farben “Cloud Silver”, “Aqua Black” und “Pink Gold” erhältlich sein. Die Edelstahl-Variante ist in den Farben “Silver”, “Black” und “Gold” verfügbar.
Damit wird sie sicherlich neben dem Galaxy Note10 zu einem der Mobile-Highlights von Samsung auf der IFA 2019 (6. – 11. September 2019). Wenn man Samsungs eigener Produktseite glauben kann, wird es ab morgen (8. August 2019) ein Vorbesteller-Angebot zur Galaxy Watch Active2 geben.
weiterführender Link: Samsung-Produktseite
- Die Juwelen unter den In-Ear-Kopfhörern neu aufgelegt: beyerdynamic Xelento Wireless 2nd Generation im Test - 2. November 2022
- Feuerwear Flora – Der Übertopf für Upcycling-Freunde [Gewinnspiel] - 20. Oktober 2022
- Der Sonos Sub Mini kommt in den Handel - 7. Oktober 2022
[…] Galaxy Note10, das Note10+ und das Note10+ 5G und bestimmt wird auch die gerade eben vorgestellte Galaxy Watch Active2 Erwähnung finden. Ob es dabei bleibt, oder ob es noch weitere Galaxy-Geräte geben wird, erfahren […]