MeeGo, das Betriebssystem, welches vielen vermutlich seit der Präsentation des Nokia N9 ein Begriff sein mag, ist vor Jahren als ein Gemeinschaftsprojekt von Intel und Nokia gestartet. Dann kam die Kooperation zwischen Microsoft und dem finnischen Handyhersteller dazwischen – seitdem ruht die gemeinsame Entwicklung. Jetzt wird aus Branchenquellen berichtet, dass Intel kein Interesse mehr an dem OS hat, Samsung dafür umso mehr.
Wie Sascha Pallenberg von NetbookNews aus mehreren Insiderquellen erfahren haben will, soll Samsung bereits “Dibs” gesagt haben und für das Weiterleben des linuxbasierten Open Source Betriebssystem Sorge tragen. Eine offizielle Bestätigung dieser Informationen gibt es noch nicht, falls dem allerdings so sein sollte, hätte der südkoreanische Konzern insgesamt vier Betriebssysteme im Portfolio. Neben Android, mit dem der Konzern sehr erfolgreich ist, werden Smartphones basierend auf dem hauseigenen Betriebssystem bada sowie Windows Phone angeboten.
– via NBN –
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] Nokia ins Leben gerufen hatte. Die Finnen wollen sich langfristig ebenfalls davon verabschieden. Unbestätigten Berichten zufolge soll Samsung aber noch daran interessiert […]