Samsung hat in Kooperation mit dem Unternehmen Nouvoyance ein 10-zolliges WQXGA-Display entwickelt, das es mit der Pixeldichte des Retina-Displays aufnehmen kann, welches im iPhone 4 verbaut ist. Dieser 10-zollige LCD-Screen wird in der kommenden Woche auf der SID Display Week 2011 in Los Angeles präsentiert und soll zukünftig seien Weg in Tablets finden.
Das 10-zoll-Display löst mit 2560 × 1600 Pixeln auf und verfügt über eine Pixeldichte von 300 ppi (Pixel per Inch), was an die Dichte des Retina-Displays von 326 ppi herankommt. Der 10-zollige LCD-Screen basiert auf PenTile-RGBW-Technologie, die es trotz höherer Auflösung ermöglicht, 40 Prozent weniger Energie als herkömmliche LCD-Screens zu benötigen.
Laut Samsung soll die Technologie noch vor Ende 2011 marktreif sein und in großen Stückzahlen angeboten werden können. So könnten ab Anfang 2012 die ersten Tablets mit dieser ultrahohen Auflösung angeboten werden. Ob sie zu erst in neuen Galaxy Tabs oder dem iPad 3 von Apple zu finden sind, ist derzeit ungewiss. Allerdings spricht derzeit einiges dagegen, dass Apple auf diese Technologie setzt, denn zum einen entspricht der Screen von 1o Zoll nicht der Größe, die für iPads benötigt werden, zum anderen schwört Apple der zeit auf IPS-Technologie, wie sie im iPhone 4 und dem iPad 2 und auch dem iMac zum Einsatz kommen.
Um diese Displays zu verwenden, müsste Apple Samsung dazu bringen diese Screens in der Größe von 9,7 Zoll mit einer Auflösung von 2048 x 1536 Pixeln herzustellen, oder die Größe seines iPads auf 10 Zoll hochschrauben, was vermutlich eher nicht geschehen wird. Auf IPS-Technologie könnte Apple angesichts der höheren Auflösung und Pixeldichte verzichten.
Gerüchten zufolge sollte Apple das iPad 3 mit Retina-Display bereits zum Herbst 2011 auf den Markt bringen. Betrachtet man nun aber den Entwicklungsstand dieser Displaytechnologie für Tablets, ist nicht davon auszugehen, dass es tatsächlich dazu kommen wird.
– via Electronista und TUAW –
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] Quelle: Stereopoly.de […]
[…] […]
[…] […]