Samsungs hauseigener Messenger-Dienst, der bisher für Android und Bada verfügbar war, ist nun auch für iOS erhältlich, so berichtet das Bada-Blog. Samsung hatte des Messenger als Konkurrenzapp für WhatsApp und Co. entwickelt.
Die App soll in 120 Ländern und 62 Sprachen erhältlich sein und auch in einer Tablet- und PC-Version entwickelt werden. Ch@tOn verbindet sich wie WhatsApp über die Telefonnummer des Users, bietet zahlreiche Sharing-Möglichkeiten, Gruppenchats und animierte Nachrichten. Trotz der positiven Aufnahme der App, wurde lange kritisiert, dass eine iOS-App fehle. Dem ist Samsung nun endlich nachgekommen und ermöglicht so eine echte Konkurrenz zu WhatsApp.
[youtube EMPEm147BPo]
Ch@tOn im App Store
Ch@tOn im Android Market
Edit: Unter iOS funktionieren die Animationsnachrichten bisher noch nicht. Auch gibt es Probleme mit dem Zeilenumbruch.
– via Bada-Blog –
Letzte Artikel von Ricarda Riechert (Alle anzeigen)
- In eigener Sache: Ricardas letzter Tag - 28. Juni 2013
- Fotos vom LG G2 – Buttons auf der Rückseite und neues Namensschema - 28. Juni 2013
- Microsoft: Keine Xbox-Games für iOS und Android - 28. Juni 2013
Komisch, dass ausgerechnet Samsung, das in ständigem Patentstreit mit Apple ist, eine App für iOS schreibt……. 😉
Apple ist von den Patentstreitigkeiten abgesehen aber eben auch Samsungs größter Kunde und in diesem Fall noch wichtiger ist iOS von Android abgesehen eben die wichtigste mobile Plattform. Wenn Samsung also will das diese App ein Erfolg wird kann es schlicht nicht ohne eine iOS App funktionieren.
Wenn man einen Messenger vorstellt, der auf allen Plattformen funktionieren soll und der möglichst viele User miteinander verbinden soll, wäre es von Samsung doch unklug iOS-Nutzer auszuschließen.