Samsung geht in diesem Jahr erneut in die Handy-Offensive. Erst vor ein paar Tagen tauchten Bilder von noch unveröffentlichten Einsteiger- und Mittelklasse-Smartpohnes auf, nun stellt der südkoreanische Hersteller noch vor dem Mobile World Congress den Nachfolger des beliebten Samsung Galaxy S5320 vor.
Bei diesem Gerät handelt es sich zwar nicht um ein Smartphone mit dem beliebten Betriebssystem Android, allerdings verfügt es auch über die Touchwiz-Benutzeroberfläche, die auch bei den Android-Geräten von Samsung Verwendung findet, sowie einige essentielle Apps. Das Einsteiger-Phone von Samsung basiert auf einem proprietären OS, das auch bei seinem Vorgänger, dem Star S5230 (Amazon, Preisvergleich) zu finden ist. Facebook und Twitter sowie ein Multi-Messenger sind vorinstalliert, außerdem hat es eine globale Kontaktverwaltung erhalten.
Das S5260 ähnelt seinem Vorgänger schon in gewisser Hinsicht, allerdings wurde das Design ein wenig überarbeitet. Die Größe des Touchscreens von 3 Zoll mit einer Auflösung von 240 x 400 Pixeln ist gleich geblieben. Allerdings verfügt die überarbeitete Version über schnelles WLAN im n-Standard, Bluetooth 3.0, eine 3,2-Megapixel-Kamera und die Texteingabemethode Quicktype by t9-Trace (ähnlich Swype). Zusätzlich hat Samsung dem Einsteiger-“Smartphone” ein FM-Radio verpasst. Mehr über das Samsung Star II gibt es auf der Produktseite bei Samsung.
Sowohl bei Amazon als auch im Preisvergleich ist das Samsung Star II bereits weit unter der UVP von 199 Euro gelistet.
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
Gibt es dann auch ne neue Software-Version ???