Normalerweise erregen Vorstellungen von SoCs nicht so viel mediales Interesse wie zum Beispiel neue Smartphones. Im Fall des Samsung Exynos 4412 ist das aber etwas anderes, denn die Präsentation des Samsung Galaxy S3 steht kurz bevor und nun kann man aus so einer Ankündigung schließen, dass dieser SoC im neuen S3 Einzug halten könnte.
Samsung hat auf der Solid-State Circuits Conference den Exynos 4412 vorgestellt. Mit einem von 1,5 -1,8 GHz taktbaren Cortex A9 Quad-Core-Prozessor und der gleichen gleichen Grafikeinheit (ARM Mali-400) des Exynos 4210 (verwendet im Samsung Galaxy S2) könnte man dank der 32nm Bauweise 26 Prozent mehr Leistung bringen und bis 50 Prozent weniger Energie verbrauchen als bei einem vergleichbaren SoC in 45nm.
Inwiefern sich allerdings die Leistung und vor allem der Akkuverbrauch im Vergleich zu Vorgänger- und Konkurrenzprodukten unterscheidet, müssen Tests zeigen, wenn die Smartphones auf dem Markt sind, in denen diese SoCs verarbeitet wurden. Ab nächstem Quartal könnte dies bereits der Fall sein.
Neben dem Exynos 4412 erwartet man in näherer Zukunft von Samsung den Exynos 5250. Dort kommt bereits der bessere Cortex A15 Prozessor zum Einsatz (2 GHz und Dual-Core) und die bessere Grafikeinheit ARM Mali T604. Auch dieser könnte bereits am nächstem Quartal in Smartphones und Tablets zum Einsatz kommen und wäre damit Kandidat für das Samsung Galaxy S3.
Ab nächstem Jahr wäre mit dem Exynos 5450 ein SoC auf dem Markt der sogar in 28nm gefertigt wurde und dazu vier Kerne besitzt. Zum Einsatz käm die Mali T658 Grafikeinheit, die noch leistungsfähiger ist. Das ist aber bislang nur Zukunftsmusik. Ob sich die neuen Exynos SoCs gegen die Konkurrenz von Texas Instruments, Intel, NVIDIA und Qualcomm durchsetzen können, wird die Zukunft zeigen.
- In eigener Sache: Ricardas letzter Tag - 28. Juni 2013
- Fotos vom LG G2 – Buttons auf der Rückseite und neues Namensschema - 28. Juni 2013
- Microsoft: Keine Xbox-Games für iOS und Android - 28. Juni 2013
[…] nun sicher freuen und können auf den April hin fiebern. Wer unentschlossen ist, sollte noch bis März warten, denn dann wird Gerüchten zufolge. das Samsung Galaxy S3 erwartet.- via heise, golem, the verge – sr_adspace_id = 1000004180707; sr_adspace_width = 300; […]