Nachdem wir uns Mitte der Woche bereits mit dem Mobilfunkmarkt im Q2/2012 auseinandergesetzt haben, wird es heute Zeit, sich die Verkaufszahlen einiger erfolgreiche Smartphone-Modelle genauer anzuschauen. Fangen wir mit Samsung an, besser gesagt dem Galaxy Note – ihr wisst schon, das Android-Smartphone mit dem gigantischen 5,3″-Display. Ich bin ehrlich, ich hätte nicht gedacht, dass das Galaxy Note so erfolgreich sein wird, einfach aufgrund seiner Dimensionen. Falsch gedacht. Bereits im Juni kündigte Samsung an, dass das Note bereits 7 Millionen Mal verkauft wurde, inzwischen wurde die eigentlich erst für das Ende des Jahres gesteckte Zielmarke von 10 Millionen verkauften Geräten überschritten. Gratulation! Ob das neue Samsung Galaxy Note 10.1 an diesen Erfolg anknüpfen kann?
Weiter im Text. Werfen wir einen Blick auf LG Electronics. Im Schatten der Update-Problematik des LG P990 Optimus Speed hat LG nämlich durchaus Erfolge vorzuweisen und zwar im Bereich LTE-Smartphones. Derzeit bietet LG in zehn Ländern der Welt LTE-Smartphones an und hat es inzwischen auf über 5 Millionen verkaufte Geräte gebracht. Auch in Deutschland könnt ihr mit dem LG P936 Optimus LTE ein solides LTE-Smartphone erwerben, allerdings wird das Thema bei uns momentan allgemein noch etwas stiefmütterlich behandelt.
- Unistellar eVscope eQuinox im Test: Das smarte Teleskop für Hobby-Astronomen - 26. September 2022
- Erfahrungsbericht: Der erste Monat mit dem Peloton Bike - 12. September 2020
- Huawei P30 Pro im Test: Auf Tauchstation mit dem Snorkeling Case [Anzeige] - 25. Juli 2019
Samsung verkauft Galaxy Note 10 Millionen Mal, LG verkauft 5 Millionen LTE-Smartphones https://t.co/xD8YYTza via @stereopoly