Zur IFA 2017 brachte Samsung neue Wearables aus der Gear-Reihe mit. Die Sport-Smartwatch Gear Sport und die kabellosen In-Ears Gear IconX (2018) sind jetzt verfügbar.
Gear Sport
Die Gear Sport ist eine kleinere, auf sportliche Aktivitäten zugeschnittene Variante der Gear S3 und läuft wie die großen Geschwister mit Tizen OS. Trainings werden automatisch aufgezeichnet und können in entsprechenden Apps von Drittanbietern ausgewertet werden (UA Record, Endomondo, MyFitnessPal, Speedo On…). Die Uhr misst außerdem kontinuierlich den Puls, hat GPS integriert und kann einen Teil eurer Musiksammlung mitnehmen.
Sie hält Wasserdruck bis 5 ATM aus. Das bedeutet sie ist für unter der Dusche und im flachen Wasser geeignet. Man sollte mit ihr nicht ins Becken springen. Sporttauchen, Wasserski oder ähnliche Wasseraktivitäten mit hoher Geschwindigkeit und/oder Aktivitäten in tiefem Wasser sind auch ausgenommen. Die Armbänder lassen sich einfach wechseln und es passen Standardbänder mit 20 mm in die Fassung, so dass man sie nicht nur mit Silikonarmabnd zum Sport tragen kann. Die Lünette dient auch bei der Gear Sport als Haupteingabemethode, man kann sie aber auch über den AMOLED-Touchscreen bedienen.
Spezifikationen
Betriebssystem | Tizen OS 3.0 |
Konnektivität | 802.11 b/g/n (2.4 GHz) WLAN, Bluetooth 4.2, NFC, GPS/Glonass |
Display | 1,2 Zoll (3,05 cm) Super AMOLED (Always-on-Display), 360 x 360 Pixel, Gorilla Glass 3 |
Prozessor | 1 GHz Dual-Core-Prozessor |
Arbeitsspeicher | 768 MB RAM |
Größe | 42,9 x 44,6 x 11,6 mm |
Gewicht | 50 g |
Akku | 300 mAh (Laufzeit bis zu 4 Tage bei typischer Nutzung) |
Weitere Funktionen | Wasserschutz bis 5 bar, drehbare Lünette, MP3-Player |
Audio | MP3, M4A, 3GA, AAC, OGG, OGA, WAV, WMA, AMR, AWB |
Speicher | 4 GB interner Speicher (1,5 GB frei verfügbar) |
Die Samsung Gear Sport kostet 349 Euro – die schwarze gibt es sogar für 5 Euro weniger, wenn sie verfügbar wird.
weiterführender Link: Samsung – Gear Sport
Gear IconX (2018)
Samsungs erster Beitrag zu kabellosem Hörgenuss – die Gear IconX – hatten beim ersten Anlauf 2016 keine besonders guten Karten. Insbesondere die Akkulaufzeit – selbst für komplett kabellose Bluetooth-Ohrhörer – war mit maximal zwei Stunden doch arg niedrig. Die Kapazität wurde dieses Jahr verdoppelt und soll im gekoppelten Modus bis fünf Stunden und ohne Kopplung zu einem Smartphone sogar sieben Stunden halten.
Auf den eingebauten Lauftrainer muss man auch nicht verzichten – Pulsmesser und Beschleunigungssensor (daraus berechnet verbrauchte Kalorien, Distanz, Geschwindigkeit) – sind wieder an Bord. Man kann auch weiterhin Musik direkt auf die Knöpfe übertragen und das Smartphone zu Hause lassen. Warum man nun statt Blau auf Pink für die dritte Farbe umgestiegen ist, wissen vermutlich die PR-Experten.
Spezifikationen
Konnektivität | USB 2.0, Bluetooth v4.2, A2DP, AVRCP, HFP Synchronisation via Gear IconX PC Manager Smartphones mit Android 4.4. oder höher Bixby |
Farben | Schwarz, Grau, Pink |
Lieferumfang | Gear IconX, Ladeetui, Stabilisierung und Silikonschutz in jeweils drei Größen, USB-Adapter Micro-USB auf USB Type-C, Kurzanleitung |
Größe | Ohrhörer: 21,8 x 18,6 x 22,8 mm Ladeetui: 31,4 x 73,4 x 44,5 mm |
Gewicht | 8 g pro Ohrhörer Ladeetui: 54,5 g |
Akku | 82 mAh pro Ohrhörer Ladeetui: 340 mAh |
Audio | MP3, M4A, AAC, WAV, WMA (WMA v9) |
Speicherkapazität | 4 GB interner Speicher (3,4 GB frei verfügbar) |
Die Samsung Gear IconX (2018) kosten 229 Euro.
weiterführender Link: Samsung – Gear IconX (2018)
- Die Juwelen unter den In-Ear-Kopfhörern neu aufgelegt: beyerdynamic Xelento Wireless 2nd Generation im Test - 2. November 2022
- Feuerwear Flora – Der Übertopf für Upcycling-Freunde [Gewinnspiel] - 20. Oktober 2022
- Der Sonos Sub Mini kommt in den Handel - 7. Oktober 2022