Das hier sind mal wieder nur Gerüchte und keine bestätigten News, aber selbst für Gerüchte ist es ziemlich spektakulär. Wie es scheint, sitzt HP seit längerem an der Entwicklung eines Tablets mit Android.
Die Entwicklungsgeschichte von HP war, wie soll man es nett ausdrücken, eher unstetig. Projekte wurden erst groß angekündigt und danach fallen gelassen. Bei webOS dauerte es zwischen diesen beiden Momenten übrigens knapp 6 Wochen. Von webOS Smartphones brauchten wie da dann schon mal gar nicht zu reden.
Jetzt arbeitet man seit November 2012 aber angeblich bereits an einem Tablet, das auf dem NVidia Tegra 4 basiert und dazu eines der ersten Geräte mit diesem Prozessor sein soll. Damit wäre es, sollte es relativ schnell auf den Markt kommen, eines der schnellste, derzeit verfügbaren Tablets. Ob sich HP danach auch dem Smartphone-Markt zuwendet, ist nicht mehr auszuschließen, auch wenn CEO Meg Whitman etwas gegenteiliges behauptete. Aber wie viel Wert haben die Aussagen einer Firma, die ein neues Produkt nur 6 Wochen nach Marktstart wieder vom Markt nimmt?
Tablets hat HP schon im Sortiment. Zwei Tablets, die auf Windows 8 basieren. Ein Windows RT-Tablet wurde noch während der Entwicklungszeit eingestellt. Der im Januar auf der CES vorgestellte NVidia Tegra 4 Prozessor ist der schnellste, derzeit verfügbare Prozessor für mobile Endgeräte. Er basiert auf dem neuen Cotex A15 Design von ARM.
– Quelle zdnet –
- In eigener Sache: Ricardas letzter Tag - 28. Juni 2013
- Fotos vom LG G2 – Buttons auf der Rückseite und neues Namensschema - 28. Juni 2013
- Microsoft: Keine Xbox-Games für iOS und Android - 28. Juni 2013