Auf der IFA 2017 in Berlin wurde es bereits angekündigt. Sharp will den europäischen Smartphone Markt erobern. Das Ganze soll nicht nur mit einem Flaggschiff passieren, nein mein will hier offenbar gleich alle Sparten abdecken.
Das Flaggschiff von Sharp ist hier mit einem Qualcomm SDM845 ausgestattet und verfügt über 4GB RAM und 64GB internen Speicher. Beim Display haben wir ein 6 Zoll Display mit einer WQHD+ Auflösung von 3040 x 1440.
Alle Smartphones von Sharp sind mit einer Dual-Kamera ausgestattet. Beim Flaggschiff haben wir ein 22.6MP + 16MP Setup. Des Weiteren sollen alle Smartphones Dual SIM unterstützen. Auch die Erweiterung durch eine Micro SD-Karte ist bei allen Smartphones möglich.
Was ich allerdings seltsam finde, das Flaggschiff ist laut dieser Tabelle mit dem kleinsten Akku ausgestattet und hat 2GB weniger RAM wie die Premier Version (Danke an Michael). Ob dies so stimmt, ist fraglich. Als Erscheinungsdatum ist hier Juni 2018 angegeben. Wir werden sehen ob dies so stimmt.
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Penny - 29. März 2022
- Das März-Update für das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro wird verteilt - 22. März 2022
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Aldi Nord und Aldi Süd - 22. März 2022
Das mit dem Akku ist noch zu verkraften, aber das Flagship hat nur 4GB RAM und somit 2GB weniger RAM wie das Premier (6GB)
Ja, dies ist natürlich korrekt. Daher sollte man mit diesen Zahlen doch eher vorsichtig umgehen. 😉