Gebt ihr euer Smartphone gern mal aus der Hand, damit andere es mitbenutzen können und nutzt ihr Passwörter in denen reale Wörter vorkommen anstelle von Buchstaben- und Zahlenreihen? Dann solltet ihr aufpassen, denn Samsung Smartphones haben hier ein ‘kleines’ Sicherheitsproblem.
Nach nur drei Buchstaben springt die Autovervollständigung des Smartphones an und tippt man zufällig die ersten drei Buchstaben eines Passworts, weil man als Passwort ein reguläres Wort oder eine geläufige Wortkombination verwendet, macht das Samsung-Smartphone eines: Es zeigt das Passwort im Klartext unter den Wortvorschlägen an.
Diese Sicherheitslücke lässt sich hinunter bis zur Gingerbread-Version der Samsung Android-Versionen reproduzieren. Das bedeutet, das eine Reihe von Modellen betroffen sind. Bis Samsung einen Fix anbietet, solltet ihr eure Passwörter umändern und keine Wortkombinationen verwenden, sondern Buchstaben- und Zahlenreihen, die sich nicht durch normales Eintippen auf der Tastatur erraten lassen und die das Wörterbuch dann nicht vervollständigt.
Desweiteren solltet ihr aufpassen, wem ihr euer Smartphone in die Hände gebt. Das sollte normalerweise ja selbstverständlich sein, aber man kann es nicht oft genug sagen. Ich hoffe, Samsung fixt diesen Bug schnell. Vorsicht ist übrigens ebenfalls geboten, wenn ihr alternative Tastaturen verwendet. Diese können auch sämtliche Informationen auslesen, die ihr über die Tastatur eingebt. Wenn ihr also Tastaturen von Drittanbietern verwendet, dann achtet darauf, dass ihr nur seriöse Entwickler in Betracht zieht.
– via androidpit –
- In eigener Sache: Ricardas letzter Tag - 28. Juni 2013
- Fotos vom LG G2 – Buttons auf der Rückseite und neues Namensschema - 28. Juni 2013
- Microsoft: Keine Xbox-Games für iOS und Android - 28. Juni 2013
Samsung Galaxy S3 Android 4.1.2: Ich bin nicht betroffen, muss aber auch sagen, dass ich meine Passwörter nicht sehr oft eingebe, da sich das Smartphone ja nicht selbstständig aus facebook ausloggt und sich ohne Passwortabfrage in Google Dienste einloggen kann.