Googles Entwickler sind bekannt für ihre Neugierde und Verwegenheit, das ein oder andere Stück Technik zu zerstören. Ein aktuelles Beispiel ist das Video, in dem einige Chrome OS-Notebooks dran glauben mussten. Nun sind die Nexus S Android-Flaggschiffe an der Reihe. Ähnlich wie das Notebook wurden sie auch in die “Luft gejagt” – aber weitaus sanfter.
Denn anstatt sie einfach zu zerstören wurden sie in Kühlboxen aus Styropor gesteckt und mithilfe von Wetterballons hoch in die Luft geschickt. Aufgabe war zu testen, wie gut sie sich unter widrigsten Bedingungen machen. Zusätzlich durften die eingebauten Sensoren, wie der Kompass, das Gyrometer, der Beschleunigungssensor und das GPS allerhand Informationen sammeln und an die Erde senden. Mithilfe des GPS-Chips wurden nach der Reise in 32 Kilometer Höhe auch alle, bis auf eines wieder gefunden. Ich beneide den glücklichen Finder…
[via engadget; Quelle New Scientist]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011