Skype 2.0 bringt Videotelefonie auf Android-Smartphones und -Tablets [Video]

Skype-20 Skype 2.0 bringt Videotelefonie auf Android-Smartphones und -Tablets [Video] Software Technologie

Skype für Android ist soeben in Version 2.0 freigegeben worden. Die App ist im Design vollständig überarbeitet und bringt allerhand neue Funktionen mit sich. Allen voran – haltet euch fest: Videotelefonie – vorerst lediglich für einige Smartphones, die auf Android 2.3 laufen.

Obgleich alle in den Genuss der neuen Nutzeroberfläche kommen, so ist lediglich eine begrenzte Anzahl an Smartphones dazu prädestiniert die Videotelefoniefunktion zu nutzen. Lediglich das Google Nexus S, HTC Desire S, Sony Ericsson Xperia neo und das Sony Ericsson Xperia pro können dieses Feature verwenden.

Caschy von Stadt-Bremerhaven.de hatte vorab bereits die Chance die App vorab zu testen. Videotelefonie von WLAN zu WLAN funktioniere bestens, meint er, nutzt eine Seite allerdings das Mobilnetz (UMTS), wird es ruckelig. Während des Telefonats lässt sich durch einen Wisch ein Menü aufrufen, über welches sich die Kamera auswählen kann (Front oder Rück), außerdem lässt sich hier das Gespräch stummschalten.

Klingt erstmal recht nett, nur schade, dass bisher nur vier Smartphones die Skype-Videotelefonie nutzen können. Hoffentlich wird die Anzahl der unterstützten Geräte rasch angehoben.

>> Hier geht es zum Download im Android Market

[youtube 1o6TBezfSpU]

via Caschy –

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
11 Jahre zuvor

Mit dem Samsung Galaxy S2 sollte es doch auch funktionieren!? Werd’s direkt mal ausprobieren.

Bald Wird's
11 Jahre zuvor

Du meinst woll für das Galaxy S und Galaxy SII…^^

2
0
Would love your thoughts, please comment.x