Skype hat seine erste Lite Version für Java-fähige Handys oder Handys mit Android Betriebssystem veröffentlicht. Die Software befindets ich derzeit noch im Beta-Status. Mit dieser Version ist es dem Benutzer möglich Skype-Anrufe zu jedem beliebigen anderen Skype-Teilnehmer zu führen oder auch über die eigene Skype-Telefonnummer angerufen zu werden. Des Weiteren lassen sich Kurznachrichten von anderen Personen oder Gruppen empfangen. Hierzu bietet Skype die Möglichkeit zu sehen, ob der jeweilige Kontakt auch online ist.
Da die derzeitigen Handy Betriebssysteme allerdings kein durchgängiges Multitasking beherrschen ist für mich der Part mit dem sich anrufen lassen etwas überflüssig, da ich mich vorab mit dem Kontakt absprechen muss und die Applikation geöffnet sein muss. Dieses Feature entfacht erst dann sein ganzes Potential, wenn es als Hintergrunddienst lauffähig ist. Dies sollte zum Beispiel ohne Probleme in Palms neuem WebOS funktionieren.
Der Download geht entweder direkt übers Handy unter www.skype.com/m oder per Computer www.skype.com/go/mobiledownload.
Update: Momentan ist das Telefonieren nur aus folgenden Ländern möglich: Australien, Brasilien (Rio de Janeiro und São Paulo), Dänemark, Estland, Finnland, Großbritannien, Neuseeland, Polen, Schweden und den USA.
- iOS 5.0.1 verfügbar - 10. November 2011
- Neues Google Mail Lab-Feature: Vorschau-Leiste - 5. August 2011
- Google Docs nun auch im neuen Gewand - 5. August 2011
[…] Stereopoly.de berichtete diese Woche über den neuen Skype Lite Service , der für alle Java-fähigen und mit Android ausgestatteten , tragbaren Geräte geeignet ist. […]