Eine GfK-Studie bringt ein paar Überraschungen: Dass Samsung in letzter Zeit viele Smartphones verkauft , ist nichts neues. Dass Nokia sich im freien Fall befindet, auch. In welchem Umfang aber beides hier in Deutschland der Fall ist, ist schon eine ziemliche Überraschung.
Zunächst zu Samsung: Hierzulande haben die Taiwaner Koreaner Apple vom Thron gestoßen und ist jetzt beliebtester Smartphone-Hersteller. Wichtigsten Anteil daran hat natürlich das Samsung Galaxy S2. Apple ist mit seinem iPhone knapp auf dem zweiten Platz abgerutscht. An dritter Stelle folgt HTC.
Das bedeutet Böses für Nokia. Der Erfinder des Internet-fähigen Smartphones (damals natürlich noch ohne Touch-Screen) und bis vor kurzem größter Mobiltelefonhersteller der Welt ist nicht mehr in den Top 3 vertreten. Dabei ist die Nokia-Hardware weiterhin äußerst solide. Die Leute wollen wohl einfach keine Symbian-Geräte mehr, wenn sie Android oder iOS haben können.
Die Martkanteile im deutschen Smartphone-Markt im Sommer 2011:
- Samsung 28%
- Apple 23%
- HTC 15%
- Nokia 14%
Nokia, Nokia, ich weiß ja nicht, ob Windows Phone deine Rettung oder dein Untergang wird, aber halt dich ran, sonst werden wir das nie erfahren…
Zum Weiterlesen:
- Smartphone-Markt: Samsung könnte im zweiten Quartal Apple und Nokia übertrumpft haben
- Samsung Galaxy SII: 3 Millionen verkaufte Geräte nach nur 55 Tagen – Rekord!
- Android erreicht 48 Prozent Marktanteil
– via Handelsblatt –
- Unicom bestätigt: iPhone 5 hat HSPA+ mit 21 MBit/s - 30. September 2011
- iPhone 5: Giga baut Prototyp des Apple-Phones [Mockup] - 30. September 2011
- SMS-Killer: Google will Android mit WhatsApp ausliefern [Gerücht] - 30. September 2011
Samsung ist doch nicht aus Taiwan…
Du hast natürlich recht.